Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Im vergangenen Jahr sind fast alle großen Oldtimer-Messen ausgefallen. Wo sich die Klassiker-Szene 2022 trifft, lesen Sie hier im aktuellen Überblick.
Ein Start-up aus Schleswig-Holstein bietet nun Elektro-Umbauten auf Basis klassischer Porsche 911 an. Der Revive One vertraut auf Großserien-Technik.
Vor über 60 Jahren wurde der heutige Oldtimer Skoda 1100 OHC Coupé nur zweimal gebaut. Einen dürfen wir heute fahren.
David Brown Automotive legt eine Sonderserie seines Mini Remastered auf. Anlass ist der 60. Geburtstag der Verstärker-Spezialisten von Marshall.
2020 wurde die Marke Bizzarrini wiederbelebt. Jetzt kommt der Bizzarrini 5300 GT Revival Corsa als Nachbau des LeMans-Rennwagens von 1965 zurück.
Ein Hollywood-Star verkleinert seinen Fuhrpark: Diesen 993 Turbo kaufte Denzel Washington einst als Neuwagen. Jetzt wurde er für 406.000 Dollar verkauft.
In der Schweiz kamen am 26. März ein Dutzend bezahlbarer Oldtimer und Youngtimer mit Porsche-Attributen wie Heck- oder Boxermotor unter den Hammer.
Das Beste aus den 80er- und 90er-Jahren zum Wegstellen oder Wegfahren: Das Angebot auf der Techno Classica von Audi Coupé bis Ferrari Testarossa.
Artcurial versteigerte in Paris Oldtimer für 37,8 Millionen Euro. Neue Rekordpreise wurden für Ferrari F50 und Porsche 907 bezahlt.
Die Great-Wall-Tochterfirma Ora hat ein neues Auto vorgestellt. Wie der Punk Cat ist der Ballet Cat sichtlich dem VW Käfer nachempfunden.
Dieser Hispano-Suiza war seit 60 Jahren eingelagert und seit 1925 in Familienbesitz. Jetzt wurde er für viel Geld versteigert.
Artcurial hat während der Rétromobile in Paris einen wunderschönen Classic Range Rover versteigert, der aus prominentem Vorbesitz stammt.
Drei Mal startete dieser Porsche 907 in Le Mans, später stand er 40 Jahre bei einem Sammler. Jetzt wurde er während der Rétromobile versteigert.
Ein US-Oldtimer-Händler verkauft einen klassischen Jeep – made by Mitsubishi. Der Oldie im Top-Zustand ist bemerkenswert preisgünstig.
Bei der Rétromobile in Paris wurden Klassiker bis 25.000 Euro verkauft: Marktrundgang zwischen MG B und Golf IV.
Sein klares Deign von Hans Fleischer und der typische Klang seines 3-Zylinder-Zweitakters machen den Wartburg 353 unverwechselbar.
Saab 900 Turbo haben in der Regel viele Kilometer und kosten trotzdem viel Geld. Dieser hier hat extrem wenige Kilometer und wurde jetzt verkauft.
Tom Hanks hat seinen Polski Fiat 126p für einen guten Zweck versteigert. Das kleine Auto ist noch in einem gutem Zustand – und ein Einzel-Exemplar.
Die Mercedes-Breitbau-Ausführungen von Koenig-Specials sind legendär – jetzt hat 450 SL von 1980 viel Geld eingebracht.
Aston Martin Vanquish S, BMW 850 CSi, Ferrari Testarossa: Diese drei 12-Zylinder waren nicht die einzigen Traumwagen auf Amelia Island.
Ein Talbot-Lago „Goutte d'Eau“ war der teuerste Oldtimer bei der Gooding-Auktion in Amelia Island. Der „Teardrop“ brachte 12 Millionen.
Der Davis Divan von 1948 bietet vier Sitzplätze in einer Reihe. Wahrlich nicht die einzige Skurrilität dieses Autos, das nun versteigert wurde.
Das Tuning-Brüderpaar Ringbrothers zeichnet für diesen spektakulären Restomod-Umbau verantwortlich. Das Auto wurde jetzt für 250.000 Dollar versteigert.
Nicht nur für Flügeltürer und Ferrari werden auf Auktionen Rekordpreise geboten, auch Alltagsklassiker übertreffen Erwartungen. Läuft der Markt heiß?
In Schweden wurde vor Kurzem dieser kleine Tatra in traurigem Zustand versteigert. Der Preis ist erstaunlich hoch.
Dieser Van fährt nicht, er ist ein reines Showcar.
Hermann Walter sammelte nicht nur Käfer, sondern praktisch alles von VW.