Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Erstmals sind in Deutschland über 500.000 Oldtimer zugelassen. Der Anteil von H-Kennzeichen ist trotzdem gering. Am beliebtesten ist der VW Käfer.
CMC Classic Model Cars hat die Welt der Sammler und Liebhaber klassischer Automobile mit seinen Präzisionsmodellen erobert. 2020 ist das 25. Jubiläum.
Zu den drei Oldtimer-Rallyes Paul Pietsch, Silvretta und Sachsen Classic kommt zum 75. von auto motor und sport die 1. Luxembourg Classic. Alle Infos.
Jensen International Automotive bringt den Interceptor zurück. Der Antrieb stammt, wie beim Original, aus den USA - und ist doch ein ganz anderer.
Eclat mit V8: Dieser britische Lotus-Umbau steht jetzt, nach 20 Jahren in der Garage, zum Verkauf. Sein Besitzer hatte Angst vor dem Auto.
Singer hat jetzt mit der Dörr Group einen deutschen Händler für seine „Porsche 911 Reimagined by Singer“.
Dreieinhalb Jahre dauerte der Umbau, der einem Mercedes 190 den V12-Motor des 600 SEL W140 bescherte. Nun das Auto fertig und steht zum Verkauf.
DP Motorsport stellt mit dem Ruby einen neuen Backdate-Porsche vor: Was wie ein 911 aus den 70ern aussieht, ist eigentlich einer aus den späten 80ern.
RM Sotheby's bietet weiterhin einen Fiat 600 Jolly an. Zwar ist der Preis deutlich gefallen, trotzdem ist das Euro-zu-PS-Verhältnis weiterhin enorm.
Die Neunziger waren nicht gerade die goldene Ära der Marke Maserati. Dennoch soll ein zentrales Modell aus dieser Zeit wieder aufleben: der Shamal.
VDA und Classic-Analytics haben untersucht, wie sich die Werte beliebter Klassiker verändert haben und ob Corona den Anstieg der Oldtimer-Preise bremst.
Der Sbarro Super Eight, ein spektakulärer Kompakter mit der Ferrari-308-Technik, steht in Belgien zum Verkauf.
Real World Experience: Porsche hat den Elfer aus dem Videospiel Cyberpunk 2077 gebaut. Wir sind eingestiegen und gefahren.
Über Oldtimer im Alltag, Zeitdruck beim Concours d’Elegance, einen Fehlkauf und ein, zwei gute Tipps beim Besichtigen eines Oldtimers.
Über 30.000 Euro für einen Ford Escort? Einem Bieter in Großbritannien war der restaurierte Youngtimer fast so viel wert wie ein neuer Focus ST.
Der 300 SL ist Kult - meist in Silber und aus Stahl. Doch dieses Exemplar, das beim Klassiker-Spezialisten „Schaltkulisse“ veräußert wird, ist anders.
Die Geschichte dieses 12-Zylinder-Ferrari reicht von Le Mans bis Ebay. Er hatte sogar mal einen V8 und eine Kunststoff-Karosserie.
So stark und schnell war der GT Junior noch nie: Dank E-Power hat dieser Alfa Romeo-Umbau 525 PS und sprintet in 3,4 Sekunden von Null auf Hundert.
In den 50ern hat BRM Formel 1-Rennwagen gebaut. Jetzt kommt die Neuauflage für den privaten Gebrauch - mit 600 PS und 16 Zylindern.
Diese beiden Mercedes-Roadster sind quasi Neuwagen: Sie wurden nie zugelassen, haben nur wenige Meilen auf dem Tacho und könnten bald Ihnen gehören.
Audi Cabrio, Mercedes W140 und VW Golf III werden 2021 Oldtimer, sie sind mit 30 Jahren reif fürs H-Kennzeichen. Plus weitere Premieren von 1991.
Nix V8: Dieser Geländewagen-Oldie trägt Chevrolets nachrüstbaren Elektro-Antriebsstrang in sich. Auf der SEMA debütiert der K5 Blazer-E.
Der vermutlich kleinste Pickup der Welt ist so kurz wie ein VW Up und schleppt eine halbe Tonne. Jetzt wurde er versteigert: Im Pickup-Land USA.
Ja, den Austin Mini gab es seinerzeit offiziell als Pickup. Ende Oktober wurde ein solches Exemplar bei RM Sotheby's bei einer Auktion versteigert.
So klein und schon ein Cop? Weit gefehlt, dieser Subaru 360 hat seine Laufbahn sogar schon hinter sich. Jetzt wurde das Polizeiauto versteigert.
Dieses 1965 Shelby Cobra Daytona Coupé ist kein Vertreter der Original Six.
Bryce Ronsonet hat einen 300 SD Turbodiesel in ein Rallyeauto verwandelt.