Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
RM Sotheby's hat in Dubai einen ganz besonderen Porsche versteigert: Das 993 Carrera Coupé hatte eine Sonderbehandlung von Rauh-Welt Begriff erhalten.
Artcurial versteigert im März während der Rétromobile einen der erfolgreichsten RSR. Der 911 mit Renngeschichte soll etwa 2 Millionen kosten.
Defender-Tuner Twisted baut alte Defender auf E-Antrieb um. Geländefähigkeiten sollen erhalten bleiben, die Reichweite bei über 320 km liegen.
Die britische RML Group stellt mit dem Short Wheelbase einen Retro-Sportwagen vor, der sich klar an einer italienischen Ikone orientiert.
Immerjunge Klassiker für 30.000 bis 80.000 Euro von Audi bis Ferrari. Vier Youngtimer, die garantiert nicht mehr günstiger werden, mit Kaufberatung.
Roststellen, abgeplatzter Lack, verschlissener Innenraum: Dieser 300 SL ist in einem bemitleidenswerten Zustand. Trotzdem dürfte er teuer werden.
Mit PV 444 und PV 544 wuchs Volvo zum Großserienhersteller und begründete seinen guten Ruf, solide und sichere Autos zu bauen.
Dieser Zil 114 soll dem mongolischen Präsidenten gehört haben. Der Preis für die sowjetische Staatskarosse war doppelt so hoch wie gedacht.
Gooding & Company versteigert auf Amelia Island ein Prachtstück. Der Toyota-Shelby 2000 GT ist eins von nur drei Exemplaren und es kommt noch besser
Die Backdate-Pioniere von Singer Vehicle Design erweitern ihr Programm: Die Turbo-Studie gibt einen Ausblick auf die nächste Restaurierung.
Vor 50 Jahren setzte BMW den E9 CS für den Motorsport auf Diät. Wie fährt sich das drahtige Coupé mit Reihensechser heute?
Diesen Ferrari gab ein Saudi bei Michelotti in Auftrag. Jetzt wurde das Einzelstück zum Vierfachen des Schätzwerts versteigert.
Dieser 911-Prototyp sollte den 959 beerben, fuhr dann aber ins Museum. Der L7 ist der einzig Überlebende von 16 Erprobungsfahrzeugen.
Zwei Merkmale machen diesen 300 SL zu einem besonders teuren Flügeltürer, der bei einer Auktion 6 Millionen gebracht hat.
Ein Oldtimer und fünf Youngtimer mit Wertsteigerungs-Potenzial: Unsere Kauftipps für die Saison 2022.
Schauspieler Kevin Hart lässt sich ein spezielles Muscle-Car bauen. Der Plymouth Roadrunner von Salvaggio Design hat fast 1.000 PS unter der Haube.
Der Heigo-911 von Porsche-Testfahrer Dieter Röscheisen war Vorbild für Walter Röhrls Auto bei der San Remo Rallye 1981. Nun steht der 911 zum Verkauf.
Liebesbedürftiger E-Type in Garage gefunden: Er wartet jetzt auf einen neuen Besitzer. Das Coupé zählt zu den Klassikern der Fahrzeuggeschichte.
Bei Boutsen Classic Cars steht aktuell ein seltener Renn-Porsche zum Verkauf. Lediglich 400 Exemplare des 924 GT wurden in den 80ern gebaut.
Subaru und Travis Pastrana bereiten sich auf ihr nächstes gemeinsames Gymkhana-Abenteuer vor. Diesmal dient ein Kombi-Klassiker als Spielzeug.
Jenson Button dünnt seinen Fuhrpark weiter aus. Diesmal ist ein Ford Bronco dran. Der betagte Offroader trägt zahlreiche Modifikationen.
Die Ringbrothers haben einen spektakulären Charger aufgebaut. Das Fahrzeug von 1969 wurde unter anderem mit einer Hellcat-Crate-Engine bestückt.
Im Netz steht gerade ein 911 Turbo mit 44 PS zum Verkauf. Die lächerliche Leistung verrät dem Kenner: Hier versteckt sich in Wahrheit ein VW Käfer.
VDA und Classic-Analytics haben untersucht, wie sich die Werte beliebter Klassiker verändert haben. An der Spitze steht ein Ford.
Sechs Rallye-WM-Titel in Folge machen den Lancia Delta zur Legende. Besonders teuer sind Sondermodelle wie diese Edizione Finale.
Dieser Van fährt nicht, er ist ein reines Showcar.
Hermann Walter sammelte nicht nur Käfer, sondern praktisch alles von VW.