Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
SUV liegen voll im Trend, im Kielwasser folgen immer mehr Pickup-Modelle. Selbst Mercedes steigt zum Jahresende ins Segment ein. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wer noch folgen könnte.
Der Isuzu D-Max Pickup gilt unter seinesgleichen als besonders robuster Praktiker. Jetzt kommt eine Facelift-Version mit Downsize-Motor und mehr Komfort.
Der Autobauer Toyota und der Spielwarenhersteller Tonka haben sich zusammengetan und einen lebensgroßen Tonka-Truck auf Basis des Toyota Hilux aufgebaut. Ein echtes Männerspielzeug.
Bei der Umstellung von den Vierzylindermotoren auf den Dreiliter-V6 von Audi gab es den VW Amarok bislang nur in der Top-Ausführung. Jetzt starten die einfacheren Varianten. Wir haben den ersten Test und den Preis des Einstiegsmodells..
Die Mercedes X-Klasse geht erst Ende 2017 in Serie. Bislang gibt es noch keine Daten, Bilder oder echte Infos, dennoch dürfen die Briten den Pickup bereits vorbestellen.
Ein kalifornisches Unternehmen baut Fords riesigen Volks-Pickup F-150 zum Cabrio um – mit elektrischer Stoffmütze und vier Sitzen.
Südamerika, ganz unten. Wer dort hin möchte, nimmt sich besser ein Auto, das hart im Nehmen ist. Wir fahren im neuen V6-Amarok durch Patagonien, dort hin, wo alle Wege enden.
GM lässt wahrscheinlich den beliebten Pkw-Pick-up Holden Ute sterben. Der malaysische Künstler Theophilus Chin hat trotzdem einen schicken Nachfolger gezeichnet: auf Basis des neuen Opel Insignia.
Mit dem VW Varok möchten zwei französische Autodesign-Studenten, aktuell im Dienste von VW, zeigen, wie cool die Marke Volkswagen sein kann.
Sie sehen sich als robusten Typ und benötigen das passende Gefährt? Dann sollten Sie einmal über einen Ford Ranger 3.2 TDCi oder einen VW Amarok 3.0 TDI nachdenken. Wir haben getestet, welcher Power-Pickup der bessere ist.
Mercedes bringt für den australischen Markt eine Pickup-Variante der G-Klasse mit Militärtechnik und extremer Geländetauglichkeit. Das neue Modell basiert auf dem bei uns nicht mehr erhältlichen G-Professional der Baureihe 461.
Stabilerer Rahmen, verstärkter Aufbau, kräftigerer Motor: Die achte Auflage des Toyota Hilux ist konsequent fürs Grobe optimiert. Und wie fährt sich der Pick-up?
Mit dem Ford Ranger Great Barrier Reef Beach Patrol Showcar zeigen die Kölner auf der Essen Motor Show als Weltpremiere ein Konzept-Fahrzeug für Rettungsschwimmer.
Chevrolet bringt den kleinen Pickup Colorado jetzt auch als Version mit stark verbesserten Offroadeigenschaften. Der Colorado ZR2 soll sich überall durchwühlen können. Premiere feiert er auf der L.A. Autoshow.
Fiat-Chrysler schärft den Ram nach: Zwei limitierte Sondermodelle kommen mit leckeren Ausstattungs-Optionen und bis zu 395 PS. Der Ram 1500 Rebel wird für Geländefahrten aufgehübscht, der Ram 1500 Ignition Orange Sport erfreut...
Hyundai zeigt zur Sao Paulo Autoshow in Brasilien eine Pickup-Studie. Als Basis dient der Creta, ein kleiner SUV, der unter anderem in Brasilien und Indien verkauft wird.
Mercedes zeigt mit dem X-Class Concept einen Ausblick auf den neuen Pickup, der Ende 2017 als Mercedes X-Klasse auf den Markt kommt. Wir saßen schon drin und sagen Ihnen, was ihn zum Mercedes macht. Denn die technische Basis und die...
GMC bringt mit dem Sierra 2500HD All Terrain X einen für den Geländeeinsatz optimierten Riesen-Pickup. Unter der Haube: Der neue Duramax 6,6l-Diesel-V8 mit rund 450 PS.
Ssangyong rüstet den Actyon Sports Pickup mit einem neuen Turbodiesel aus. Der 2,2-Liter-Vierzylinder kommt mit 178 PS und Euro 6.
US-Tuner Hennessey bietet einen 6x6-Umbau für den Ford Raptor an. Der Brutalo-Pickup namens VelociRaptor kommt mit 600 PS und allerlei Schnickschnack. So mächtig wie die Optik ist auch der Preis für die zusätzliche Hinterachse.
Chevrolet stellt ein Brennstoffzellenfahrzeug in Mad-Max-Optik vor. Der Grund für das Biest sind eventuell winkende Militäraufträge.
General Motors hat den Duramax-Diesel neu konstruiert. Premiere feiert der 6,6-Liter-Riesen-V8 im Silverado-Pickup.
Nissan hat auf der Nutzfahrzeug-IAA die Navara EnGuard-Studie enthüllt. Die trägt eine funktionale Ausstattung für Rettungseinsätze in Katastrophengebieten.
„Glamping“ ist im Trend: Mit vollem Komfort in die freie Natur. Eine neue Wohnkabine für den VW Amarok folgt diesem Lebensstil. Die Gehocab Kora ist aus Kohlefaser aufgebaut.
Er ist der meistverkaufte Pickup Deutschlands und tritt seit kurzem mit umfangreichem Facelift auf. Wir haben uns Fords Bestseller im Test vorgenommen.
Comiczeichner Uderzo ist tot. Auto Motor und Sport hatte ihn 1985 besucht.
Die wichtigsten Neuheiten der Spielwarenmesse 2020.