Mit der Einrichtung der Markttransparenzstelle schossen zahlreiche Preisvergleichsseiten und -programme aus dem Boden. Das sind die besten Tanken-Apps für Besitzer von Android-Smartphones.
Mit der Einrichtung der Markttransparenzstelle schossen zahlreiche Preisvergleichsseiten und -programme aus dem Boden. Das sind die besten Tanken-Apps für Besitzer von Android-Smartphones.
Das Smartphone kann in vielerlei Hinsicht den Alltag erleichtern. Auch Autofahrer können von modernen Anwendungen profitieren - und ihr Handy in modernen Fahrzeugmodellen mit dem Auto vernetzen. Im Folgenden ein Überblick über die besten kostenlosen Tanken-Apps für Android-Smartphones.
Zu den Apps, die aber wirklich jeder nutzen kann, ohne auf ein modernes Auto angewiesen zu sein oder viel Geld ausgeben zu müssen, zählen Programme zum Benzinpreisvergleich.
Eine der am weitesten verbreiteten Benzinpreis-Apps ist die Anwendung "Mehr-tanken" (www.mehr-tanken.de) von der Webfactor Media GmbH. Sie ist sehr einfach aufgebaut, deckt die wichtigsten Suchkriterien ab und ist hier kostenlos im Google Play Store erhältlich. Ein Vorteil gegenüber anderen Anwendungen: Sie bezieht ihre Daten nicht nur von der Markttransparenzstelle, sondern erlaubt auch Updates von Nutzern. Da schon so viele Autofahrer diese App nutzen, sind die angezeigten Benzinpreise immer sehr aktuell.
Auch die kostenlose "TankenApp" von T-Online arbeitet mit der Benzinpreismeldestelle zusammen. Damit die Spritpreise immer aktuell sind, führt der Anbieter eigenen Angaben zufolge täglich Preisaktualisierungen durch. Zu einer guten Tanken-Apps wird sie durch ihre Zusatzfunktionen: Der Nutzer kann sich z.B. die Preise entlang einer festgelegten Route anzeigen lassen oder einen Preisalarm aktivieren.
Die Anwendung "ADAC Spritpreise" für Android-Smartphones ist ebenfalls kostenfrei herunterzuladen. Sie bezieht ihre Daten von der Markttransparenzstelle und erlaubt Fehlermeldungen von Nutzern. Obwohl sie es Autofahrern erlaubt, Routen anhand von Kontakten aus dem Telefonbuch zu berechnen, sieht die Stiftung Warentest den Datenschutz bei diesem Programm unkritisch. Die App sendet sie keine personenbezogenen Informationen des Nutzers an den Anbieter.
Hier haben wir die besten Tanken-Apps für iOS aufgelistet und getestet.