Dem Geringverdiener steht ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 927 Euro zur Verfügung. Die weiteren Daten: Durchschnittliche Kreditsumme: 7.072 Euro; durchschnittliche Ausgaben pro Monat: 7.96 Euro; freies Einkommen: 131 Euro
Dem Geringverdiener steht ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 927 Euro zur Verfügung. Die weiteren Daten: Durchschnittliche Kreditsumme: 7.072 Euro; durchschnittliche Ausgaben pro Monat: 7.96 Euro; freies Einkommen: 131 Euro
Wer in dieser Gehaltsklasse ist, dem sind bei der Neuwagenfinanzierung enge Grenzen gesteckt. Für 131 Euro im Monat ist maximal ein Kompaktwagen drin.
Noch etwas: Günstige Raten von 49 oder 99 Euro sind meist an bestimmte, zeitlich befristete Finanzierungsarten wie den Drei-Wege-Kredit oder das Leasing gebunden. Für Geringverdiener können diese Verträge am Ende teuer werden.
Besser ist ein Gebrauchtwagen, der den höchsten Wertverlust hinter sich hat. Ein vier Jahre altes Auto kostet nur noch halb so viel wie der Neuwagen, bei einem zweijährigen liegt der Preisvorteil immerhin bei 30 Prozent. Somit erlaubt der Geldbeutel auch größere Wagen, und zur Bezahlung bietet sich der klassische Kredit an.
Angebote mit flexiblen Laufzeiten gibt es schon mit einem Zins ab 4,99 Prozent. Laut Check24.de macht bei Geringverdienern die Kreditsumme im Schnitt 7.072 Euro aus, die ohne Anzahlung nach zirka 60 Monaten bezahlt ist.