Landwind ist eine chinesische Automarke, die zu dem Unternehmen Jiangling Motor Holding Co. Ltd gehört. In Deutschland wurde der Name Landwind besonders durch das miserable Ergebnis beim ADAC-Crashtest bekannt.
Landwind ist eine chinesische Automarke, die zu dem Unternehmen Jiangling Motor Holding Co. Ltd gehört. In Deutschland wurde der Name Landwind besonders durch das miserable Ergebnis beim ADAC-Crashtest bekannt.
Aus dessen Feder stammt auch der Fashion, der auf einer Länge von 4,41 Metern bis zu sieben Personen Platz bietet und zum Preis eines Kleinwagens angeboten wird. Unter seiner Haube arbeitet je nach Wunsch ein 1,6-Liter-Vierzylinder oder ein 2,0-Liter-Vierzylinder.
Schon etwas in die Jahre gekommen sind die Landwind Geländewagen mit den Modellbezeichnungen X6 und X9. Sie bedienen sich der Technik des ersten Opel Frontera und verfügen beide über Frontantrieb sowie auf Wunsch Allradantrieb. Die Motoren stammen teilweise von JMC mit Isuzu-Technologie und Mitsubishi. Der X9 ist auch als Diesel-Variante erhältlich.
Daneben bietet Landwind außerdem eine Limousine namens Forward beziehungsweise S-Drive an. Sie wird von einem 1,5-Liter-Vierzylinder mit 95 PS angetrieben und ist 1,4 Meter lang.
Neu im Modellangebot von Landwind ist einer weiterer Geländewagen. Den X8 präsentierte Landwind auf der Shanghai Auto Show im Jahr 2009. Er ist mit einem Turbodiesel von VM Motori oder einem 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner von Mitsubishi ausgestattet.