AUTOStraßenverkehr - Heft 14 - ist ab dem 3. Juni 2015 im Handel. Die Themen: Wie gut ist der neue Opel Astra? Ein erster Vergleich + Ford Mondeo + Praktische Familienautos im Test + Kleinwagen-Tipps + Pkw-Maut: So teuer wird es für Sie
AUTOStraßenverkehr - Heft 14 - ist ab dem 3. Juni 2015 im Handel. Die Themen: Wie gut ist der neue Opel Astra? Ein erster Vergleich + Ford Mondeo + Praktische Familienautos im Test + Kleinwagen-Tipps + Pkw-Maut: So teuer wird es für Sie
Liebe Leserinnen und Leser,
am Steuer eines Autos sollten wir uns so wenig wie möglich ablenken lassen. Dennoch geschieht es immer wieder, und leider häufig genug aus Gründen, die wir selbst ausschließen könnten. In einer aktuellen Umfrage unter Autofahrern erscheinen unter den zehn meistgenannten Störfaktoren während der Fahrt Telefongespräche oder Kurznachrichten, gefolgt von der Bedienung des Navigationsgerätes oder anderer Bordsysteme, aber auch vom Essen und Trinken oder gar von der Körperpflege(!).
Merke: Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch ungefährlich. So auch das Thema Ohrhörer bei Fußgängern und Radfahrern, die ebenfalls regelmäßig für Ablenkung und kritische Situationen im Straßenverkehr sorgen. Wie unsere Mitarbeiterin Bérénice Schneider darüber denkt, lesen Sie in ihrer Ansichtssache.
Ablenkung im positiven Sinne in Form des Jahresurlaubs steht den meisten von uns in diesem Sommer noch bevor. Wenn auch Sie zur Mehrheit der Deutschen gehören, die mit dem Auto verreisen, finden Sie in unserem achtseitigen Reise-Spezial zahlreiche Tipps und Informationen zur Vorbereitung der Urlaubsfahrt mit dem Auto. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ihr Stefan Cerchez
Inhalt AUTOStraßenverkehr 14 / 2015
Skoda-Modelljahr 2016, Assistenzsysteme der neuen Mercedes E-Klasse, Facelift für Fiat 500, Mercedes GLC, Leserfahraktion Mazda CX-3, Preise VW Passat GTE
Hat der neue Opel Astra das Zeug dazu, VW Golf und Ford Focus in Bedrängnis zu bringen
Ab 2016: neuer Fiat 124 Spider und der Nachfolger des Mazda MX-5 Roadster-Coupé
Renault Kadjar – SUV mit Nissan-Technik
Honda Civic Type R – 310 PS an der Vorderachse
VW Golf TSI Bluemotion – Golf mit drei Zylindern
BMW Siebener – das ist die neue Generation
Vergleichstest Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi, Mazda 6 Kombi Skyactiv-D 175, Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI
Top-Test: Mazda CX-3 Skyactiv-D 105 - ein Geheimtipp?
Vergleichstest: BMW 218d Active Tourer, Mercedes B 200 CDI , VW Golf Sportsvan 2.0 TDI
Test: Skoda Superb 2.0 TSI – so gut ist die Limousine wirklich
Test: Mercedes C 450 AMG T – C-Klasse-AMG für Einsteiger
Test: Citroën C4 BlueHDi 150 – Diesel-Alternative zum Golf?
Test: Opel Vivaro 1.6 Biturbo – größer, komfortabler, besser?
Test: Volvo V40 D2 – rundum angemessen
Ratgeber: Tipps zur Vorbereitung und Planung
Mietwagen: Welche Vermittlungsportale die besten sind
Zubehör: Nützliche Helfer für eine entspannte Urlaubsfahrtfahrt
Recht: Strafzettel aus dem Ausland – was Sie tun können
Der bessere Kauf: Mini Viertürer oder Countryman?
Zahlen und Fakten: Auto-Statistik
Technik: Getriebe & Elektronische Steuerung
Geld: Welche Mehrkosten drohen, wenn die Pkw-Maut kippt
Steckbrief: Ford S-Max/Galaxy (2006 bis 2015)
Marktübersicht: 5000 Euro – welche Kleinstwagen es dafür gibt
Tarnen und Täuschen: Prototypen-Maskierung bei BMW
Von Küste zu Küste: Mit dem Jeep Renegade von Dänemark quer durch Europa bis nach Südfrankreich
Ansichtssache: Ablenkung im Straßenverkehr
Leserforum: Briefe und Anfragen
AUTO-Rätsel Gewinn: Designpaket von Foliatec
Automarkt: Kleinanzeigen
Alle Autos im Heft: