auto motor und sport - Heft 5/2012
01/2012, BMW X6 2012 Facelift
Mercedes C-Klasse
Aston Martin V12 Zagato
BMW 3er Limousine 2012 29 Bilder

Neues Heft: Neue C-Klasse trifft auf 911 Cabrio

Neues Heft Neue C-Klasse trifft auf 911 Cabrio

Ab 9.2. am Kiosk: Ausgabe 5. Wir zeigen, wie die Zukunft der Mercedes C-Klasse sowie der E- und S-Klasse aussieht. Außerdem sind wir den BMW Active Hybrid 5, das Porsche 911 Cabrio sowie den viertürigen VW Up gefahren. Unser Extra beschäftigt sich mit dem Thema der Auto-Finanzierung.

Neuheiten

Neues vom Auto: Alfa Romeo Giulietta SW, Fiat 500L, BMW X6 Facelift, Ford B-Max, Seat Mii, Skoda Citigo
Mercedes: Nachfolger für C-, E- und S-Klasse
Vorstellung: Aston Martin V12 Zagato - Kleinserien-Sportwagen mit 517 PS und Spezialkarosserie

Tests & Fahrberichte


BMW 320d
Neuauflage der Mittelklasse-Limousine mit Zweiliter-Dieselmotor im Test.

Honda Civic i-DTEC
Neuer Kompaktwagen im Test

Ford Grand C-Max 2.0 TDCi, Opel Zafira Tourer 2.0 CDTi, VW Touran 2.0 TDI Kompaktvans mit Zweiliter-Dieselmotoren im Vergleichstest

BMW Active Hybrid 5
Gehobene Limousine mit Verbrennungs- und E-Motor im Fahrbericht

Mini Roadster
Offener Zweisitzer im Fahrbericht

Audi A4 1.8 TFSI, Mercedes C 200 Renovierte
Mittelklasse-Limousinen im Vergleichstest

Gefahren und getestet
Toyota Avensis Combi D-4D, Mercedes Viano 2.2 CDI 4matic, VW Touareg V6 TDI

VW Up-Varianten
Der neue Viertürer im Fahrbericht

Porsche 911 Cabrio
Offener Sportwagen. Fahrbericht

Bentley Continental GT V8
Luxus-GT im Fahrbericht

Technik
- Technik-Check
Gestengesteuerte Heckdeckelbetätigung
- VW
Die Vorzüge des modularen Querbaukastens

Extra Autofinanzierung

Ratgeber
- Welche Autos kann ich mir leisten?
- Nachrichten
Neue Angebote und Versicherungen
- Gebrauchtwagen:
Leasen oder finanzieren?

Reise & Freizeit
- Fulda Challenge:
Wettkampf bei arktischen Temperaturen in Kanada
- Leserauto
Ulrich Latus und sein NSU Wankel Spider

Verkehr & Umwelt
- auto motor und sport-Kongress Topexperten aus Autobranche, Wirtschaft und Politik diskutieren über die Mobilität von morgen. Vorschau
- Umweltzonen
Was bringen Zufahrtsbeschränkungen?

Service
- Gebrauchtwagen
Zehn Alternativen zum VW Golf
- Die besten Autos 2012
Leserwahl - Das Fest der Sieger

Wirtschaft

- Auto-Wirtschaft
Jens Dralle über die Opel-Pläne

Sport
- Formel 1
Technikgeheimnisse des neuen McLaren-Mercedes
- Mein bestes Rennen
Jacques Villeneuve
- Nissan Leaf Nismo RC
E-Sportwagen. Fahrbericht
- Neues vom Sport
Sportwagen 24 Stunden von Daytona

Autos im Heft:

  • Alfa Romeo Giulietta SW
  • Aston Martin V12 Zagato
  • Audi A4 1.8 TFSI
  • Bentley Continental GT V8
  • BMW 320d
  • BMW Active Hybrid 5
  • BMW X6 Facelift
  • Fiat 500L
  • Ford B-Max
  • Ford Grand C-Max TDCi
  • Honda Civic i-DTEC
  • Mercedes C 200
  • Mercedes C-Klasse
  • Mercedes E-Klasse
  • Mercedes S-Klasse
  • Mercedes Viano 4matic
  • Mini Roadster
  • NSU Wankel Spider
  • Opel Zafira Tourer CDTi
  • Porsche 911 Cabrio
  • Toyota Avensis Combi
  • VW Up
  • VW Touran 2.0 TDI
  • VW Touareg V6 TDI
Zur Startseite
Verkehr Verkehr Skoda Interview Klaus Zellmer Skoda-Chef Klaus Zellmer im Interview „Es bleibt dabei: E-Autos sind deutlich teurer“

Der Skoda-Chef äußert sich zur Neuausrichtung der Marke.