Bei jedem Hersteller gibt es Modelle die Masse machen und andere die nur in kleinen Stückzahlen an den Mann gebracht werden können. Wir zeigen die Verkaufsstars und Zulassungszwerge der wichtigsten Hersteller.
Bei jedem Hersteller gibt es Modelle die Masse machen und andere die nur in kleinen Stückzahlen an den Mann gebracht werden können. Wir zeigen die Verkaufsstars und Zulassungszwerge der wichtigsten Hersteller.
Bei kaum einer anderen Marke verteilen sich die Neuzulassungen in Deutschland so homogen über das gesamte Modellportfolio wie bei Hyundai. Böse Zungen könnten behaupten, die Koreaner haben kein absolutes Highlight. Man könnte es aber auch so interpretieren: alle Baureihen sind für die Kunden gleich attraktiv.
Bei Mazda beispielsweise tragen die beiden Baureihen 3 und CX-5 die Hauptlast der Neuzulassungen. Bei Fiat spielt der 500er die tragende Rolle und bei Citroën ist klar der C4 der Kundenfavorit.
Ebenso deutlich ist die Bestsellerrolle bei Nissan mit dem Qashqai besetzt. Bei Peugeot verteilt sich der Aufschwung auf die Schulter von 208 und 2008, während Renault auf den Clio und den Twingo bauen kann. Ebenfalls zwei starke Stützen hat das Seat-Modellprogramm mit dem Ibiza und dem Leon. Bei Skoda tragen der Fabia und der Octavia die Hauptlast der Verkäufe. Bei VW finden sich viele starke Baureihen, der Golf überragt sie aber alle.
Wir stellen Ihnen in unserer Fotoshow die Hersteller-Verkaufszwerge und Zulassungskönige des Monats Januar 2014 vor.