Bei den Neuzulassungen nach Fahrzeugsegmenten hat es im Juli 2012 nur eine Änderung an den Segmentspitzen gegeben. Der Audi A8 schiebt sich in der Oberklasse an den Wettbewerbern vorbei nach vorn.
Bei den Neuzulassungen nach Fahrzeugsegmenten hat es im Juli 2012 nur eine Änderung an den Segmentspitzen gegeben. Der Audi A8 schiebt sich in der Oberklasse an den Wettbewerbern vorbei nach vorn.
Bei den Minis im Juli nichts Neues. Segmentspitzenreiter bleibt souverän der VW Up, verfolgt vom Smart Fortwo und dem Renault Twingo. Bei den Kleinwagen haben die Podestplätze zwei und drei getauscht. Der Ford Fiesta rutscht vor, der Opel Corsa fällt zurück. Unangefochtener Spitzenreiter bleibt allerdings auch im Juli der VW Polo.
Ähnliches Bild auch in der Kompaktklasse. Vorne bleibt, wie nicht anders zu erwarten, der VW Golf. Dahinter hat der Opel Astra Rang zwei eingenommen, der Focus ist neu auf Drei.
In der Mittelklasse konnte sich der Audi A4 zurück auf das Podest schieben und belegt nun Rang zwei hinter dem VW Passat. Den dritten Podestplatz füllt die Mercedes C-Klasse. Eine Rochade auf den Rängen zwei und drei gab es auch in der Oberen Mittelklasse. Vorne steht der Audi A6, ihm folgt nun der 5er von BMW und dann die E-Klasse von Mercedes.
In der Oberklasse kam es dann zum Wechsel an der Spitze. Der Audi A8 drängt vor, der Mercedes CLS fällt zurück auf Rang zwei. Dritter wurde der BMW 7er. Veränderungen gab es auch bei den SUV. Vorne steht weiter der Tiguan von VW, dahinter macht sich aber nun der Audi Q3 breit. Dem Nissan Qashqai bleib der dritte Rang und der BMW X3 ist raus aus den Top 3.
Bei den Sportwagen ergab sich erst auf Rang drei eine Veränderung. Vorne bleiben das E-Klasse Coupé und der Mercedes SLK. Neu auf das Podium fuhr in diesem Monat der Porsche 911.
Wiederum einen Platztausch auf zwei und drei gab es bei den Minivans. Ford C-Max vor und Opel Meriva zurück. Touran, Zafira, Sharan lautet erneut die Reihenfolge bei den Großraumvans. Bei den Utilities lesen sich die Top 3 wie folgt: VW Caddy, VW T5 und - neu - Ford Transit/Tourneo. Beliebtester Wohnmobilunterbau bleibt auch in Juli der Fiat Ducato.
In unserer Fotoshow sehen Sie die Top-3-Platzierungen des Berichtsmonats Juli.
Segment | Modelle | Anzahl Zulassungen | Veränderung zum 1.HJ 2011 (%) |
---|---|---|---|
Minis | 1. VW UP | 20.265 | x |
2. SMART FORTWO | 15.872 | - 3,0 | |
3. RENAULT TWINGO | 11.019 | + 8,2 | |
Kleinwagen | 1. VW POLO | 43.116 | - 11,2 |
2. OPEL CORSA | 29.342 | - 15,2 | |
3. FORD FIESTA | 26.546 | - 3,3 | |
Kompaktklasse | 1. VW GOLF, JETTA | 128.032 | - 0,5 |
2. OPEL ASTRA | 38.112 | - 15,8 | |
3. BMW 1ER | 30.107 | + 4,9 | |
Mittelklasse | 1. VW PASSAT | 46.692 | - 13,0 |
2. MERCEDES C-KLASSE | 37.566 | + 2,7 | |
3. BMW 3ER | 33.850 | + 6,9 | |
Obere Mittelklasse | 1. AUDI A6, S6, RS6, A7 | 29.899 | + 44,4 |
2 . BMW 5ER | 23.823 | - 23,2 | |
3. MERCEDES E-KLASSE | 20.283 | - 17,3 | |
Oberklasse | 1. PORSCHE PANAMERA | 2.111 | + 53,8 |
2. MERCEDES CLS | 2.041 | - 40,0 | |
3. AUDI A8, S8 | 2.027 | - 21,6 | |
Geländewagen | 1. VW TIGUAN | 28.986 | + 14,1 |
2. NISSAN QASHQAI | 16.044 | - 10,0 | |
3. BMW X3 | 14.213 | + 72,5 | |
Sportwagen | 1. MERCEDES E-KLASSE COUPE | 5.316 | - 27,0 |
2. MERCEDES SLK | 4.942 | + 13,2 | |
3. PORSCHE 911 | 3.664 | + 9,3 | |
Mini-Vans | 1. MERCEDES B-KLASSE | 29.632 | + 45,0 |
2. FORD FOCUS C-MAX | 14.282 | + 6,5 | |
3. OPEL MERIVA | 14.067 | - 38,4 | |
Großraum-Vans | 1. VW TOURAN | 27.280 | - 6,7 |
2. OPEL ZAFIRA | 17.993 | + 84,6 | |
3. VW SHARAN | 9.611 | - 18,4 | |
Utilities | 1. VW CADDY | 17.705 | - 1,2 |
2. VW TRANSPORTER, CARAVELLE | 17.689 | + 2,1 | |
3. CITROEN BERLINGO | 6.263 | + 7,0 | |
Wohnmobile | 1. FIAT DUCATO | 11.390 | 12,7 |
2. FORD TRANSIT, TOURNEO | 1.410 | - 0,7 | |
3. VW TRANSPORTER, CARAVELLE | 1.214 | + 16,4 |