Detroit Motor Show 2012 dpa
Ford Fusion/Ford Mondeo
Toyota NS4 Plug-in-Hybrid
Toyota Hilux Dakar De Villiers Zitzewitz 57 Bilder

Tops & Flops der Redaktion: Öko-Latschen und Nasenbohrer

Tops & Flops der Redaktion Öko-Latschen und Nasenbohrer

Die Tops & Flops sind in dieser Woche geprägt von einem wüsten Rennen in Südamerika, einer Autoshow in Nordamerika, Weihnachtsplauzen und starkem Kaffee.

Aus sportlicher Sicht ist die Dakar 2012 nicht der ganz große Wurf. Dem Mini-Werksteam fehlt die Dominanz anderer Hersteller in den früheren Jahren, dem Top-Fahrer wohl die Nerven. Jammert, wenn er von V8-Hummern überholt wird, bügelt aber selbst über Motorradfahrer hinweg. Starke Worte kommen von anderer Seite. Von Zitzewitz müht sich im unterlegenen Hilux und schlägt sich wacker. Seine Erklärung: "Wir sind ja keine Nasenbohrer!"

Reifenversteher und Weihnachtsspätfolgen

Alles andere als ein Nasenbohrer ist auch Ex-Bridgestone-Sportdirektor Hamashima. Der soll künftig für Ferrari an den Pirelli-Reifen schnüffeln und seine Erkenntnisse dem neuen Ferrari-F1-Renner flüstern, damit auch dieser versteht, wie man sich die Rundungen der italienischen Diven zu Nutze machen kann.

Ob man künftig Motorsportler auch bei den Olympischen Spielen als Teilnehmer sehen wird, ist hingegen ungewiss. Zwar gehört die FIA jetzt zur großen IOC-Familie, olympische Motorsportwettkämpfe sind aber eher unwahrscheinlich. Obwohl, Ecclestone hatte den Medaillengedanken ja schon mal ins Spiel gebracht.

So konzentrieren wir uns lieber auf den Straßen-Sport. Die Detroit Motor Show lieferte dazu reichlich Material. Honda nimmt einen neuen Anlauf mit dem NSX, Hyundai schärft das Genesis Coupé reichlich nach und Porsche bringt den offenen Elfer, Mercedes den neuen SL ins Spiel. Off-Detroit-Record wechselt Porsche zudem noch den neuen Boxster ein und bietet der Konkurrenz mal ordentlich die Kante.

Testwagen für Weihnachtsplauze

Nicht mitspielen darf künftig allerdings der New Stratos. Ferrari sagt nein und vereitelt so sie Kleinserienpläne von Unternehmer Stoschek. Nein hätte vielleicht auch der ein oder andere Kollegen zu den weihnachtlichen Verlockungen sagen sollen. Obwohl, die gut gefüllte Weihnachtsplautze lässt an manchem Testwagen ganz neue Qualitäten entdecken.

Hinterher noch einen Mokka zur Verdauung? Gerne, aber nicht bei jedem muss der von Opel kommen und Erinnerungen an kalten Instant-Kaffee wecken. Weg vom Öko-Latschen-Image will dagegen Toyota mit seinen Hybrid-Modellen - erster Versuch: der NS4, aber der würde uns wieder zurück nach Detroit führen.

Was die Redaktion diese Woche sonst noch so bewegt hat, lesen Sie in der großen Fotoshow.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Skoda Interview Klaus Zellmer Skoda-Chef Klaus Zellmer im Interview „Es bleibt dabei: E-Autos sind deutlich teurer“

Der Skoda-Chef äußert sich zur Neuausrichtung der Marke.