Die Shanghai Auto Show ist neben der Auto China in Peking die wichtigste Automobilmesse Chinas und gewinnt wegen der riesigen Bedeutung des chinesischen Automobilmarkts auch international an Aufmerksamkeit.
Die Shanghai Auto Show ist neben der Auto China in Peking die wichtigste Automobilmesse Chinas und gewinnt wegen der riesigen Bedeutung des chinesischen Automobilmarkts auch international an Aufmerksamkeit.
Erstmals wurde die Ausstellung mit der offiziellen Bezeichnung „International Automobile & Manufacturing Technology Exhibition“ im Jahr 1985 veranstaltet. Inzwischen gilt die alle zwei Jahre stattfindende Auto Shanghai als Leitmesse für den gesamten asiatischen Raum und ist nach Veranstalterangaben bereits die drittgrößte Branchenschau der Welt.
Neben der Beteiligung asiatischer Firmen nutzen auch europäische und amerikanische Hersteller die Messe in der chinesischen Millionenstadt für ihre Weltpremieren. Zudem treffen sich auf der Fachmesse internationale Automobilhersteller und Automobilzulieferer, um Ihre neuen Produkte auf dem chinesischen Markt vorzustellen. Veranstaltet wird die Shanghai Auto Show in der größten chinesischen Metropole auf dem Messegelände des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC). Die Auto Shanghai 2019 findet vom 16. bis 25. April statt.
Aus deutscher Sicht gehören einige Modelle zu den Highlights der Auto-Messe in China. Audi gibt zum Beispiel einen Ausblick auf den kommenden A2, BMW präsentiert die Langversion des 3ers sowie die Power-SUVs X3 M und X4 M. Dazu stellen die Münchener noch den X1 PHEV mit verlängerter Reichweite vor. Volkswagen hat für Shanghai die Studie Roomzz im Gepäck. Das Modell lief unter dem Arbeitstitel Lounge und gibt für 2021 einen Ausblick auf einen großen Elektro-SUV, der dem VW Atlas nahe kommt. Außerdem zeigen die Wolfsburger noch die Jetta-Familie mit dem VS5 und dem VA3 sowie der eine Atlas-Studie. Der Hingucker aus deutscher Sicht ist die seriennahe Studie des kommenden Mercedes GLB.
Einen großen Aufschlag plant auch Karma in China. Das Revero-Facelift ist zu sehen, ein neues Elektro-Conceptcar sowie Studien, die die neue Kooperation mit Pininfarina zeigen. Lexus präsentiert einen MPV, Infiniti eine Elektro-Limousine und Honda das XR-V Facelift.
Marke | Modell |
---|---|
Aiways | Aiways U7 Ion Concept |
Audi | Audi AI:me |
BMW | BMW 3er L |
Buick | Buick Encore |
Buick Encore GX | |
Chevrolet | Chevrolet Trailblazer |
Chevrolet Tracker | |
Infiniti | Infiniti QS |
Karma | Karma SC1 Vision Concept |
Karma Revero GT | |
Karma GT designt by Pininfarina | |
Lexus | Lexus LM |
Mercedes | Mercedes-AMG A35 L 4-Matic |
Mercedes Concept GLB | |
Nio | Nio ET Preview |
Renault | Renault City K-ZE |
SF Motors | SF Motors Seres |
Toyota | Toyota CH-R |
Toyota IZOA | |
Toyota Rhombus BEV | |
Venucia | Venucia D60 EV |
VW | VW Roomzz |
Xpeng | Xpeng E28 |
Zedriv | Zedriv GT3 plus GX3 und GC1/GC2 |