Unter dem Begriff Smart Repair werden Reparaturmethoden für Kleinschäden an Autos zusammengefasst.
Unter dem Begriff Smart Repair werden Reparaturmethoden für Kleinschäden an Autos zusammengefasst.
Gegenüber konventionellen Reparaturen sollen die Smart Repair-Arbeiten deutlich kostengünstiger ausfallen. Die bekannteste der alternativen Reparaturmethoden dürfte das Drücken von Blechschäden sein. Hierbei werden Beulen mit Spezialwerkzeugen ohne Schädigung des Lacks herausgedrückt oder gezogen. Smart Repair-Anwendungen gibt es auch für Steinschläge an der Scheibe, Polster- und Kunststoffreparaturen sowie zur Beseitigung kleinerer Lackschäden. Diese Dienstleistungen werden in Fachwerkstätten oder auch von mobilen Diensten angeboten.