Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Bolwell Nagari fühlt sich dem Purismus verpflichtet: Hier treffen viel Hubraum und noch mehr Leistung auf wenig Gewicht und ein Schaltgetriebe.
Erst Pikes Peak und Goodwood, dann der Nürburgring und nun die Tianmen Shan Big Gate Road: Alle Infos zu den Bestmarken des Volkswagen ID. R.
General Motors hat sich in den USA eine interessante Rabattaktion ausgedacht: Wer einen Mustang besitzt, bekommt 3.000 Dollar Rabatt auf einen Camaro.
Porsche bietet ab sofort seinen Elektro-Sportwagen Taycan auch als Taycan 4S an. Die Preise beginnen bei 105.607 Euro.
Porsche bietet für einen begrenzten Zeitraum ein Cayman-Sondermodell an. Die GT4 Sports Cup Edition basiert auf der 420-PS-Sechszylinder-Version.
Die Anzahl der Cabrios ist rapide gesunken. Mit diesem Wissen steigst du dann in diese drei - und verstehst die Welt nicht mehr.
Für den Huracán war es Zeit für eine Modellpflege. Was die neue Ausbaustufe namens Evo draufhat, klären wir in Hockenheim.
Obwohl der Audi Coupé und der VW Corrado viel gemeinsam haben, könnten ihre Charaktere verschiedener nicht sein.
Sechs Hersteller sicherten sich einen Platz unter den besten zehn bei den Sportwagen-Neuzulassungen. Die Zulassungszahlen verdoppelten sich fast.
Galpin Auto Sports setzt sich auf der Tuning-Messe in Las Vegas mit einem Mustang in Szene, der eine Oldschool-Optik mit Newschool-Technik vereint.
Vanderhall aus den USA hat sich auf dreirädrige Spaßgeräte spezialisiert. Mit dem Carmel bringt die Firma jetzt ein neues Modell auf den Markt.
Ford beglückt seine Kunden in Down Under mit einem speziellen Mustang, von dem es nur 500 Exemplare geben wird. Behilflich sind zwei namhafte Tuner.
Der 4,4-Liter-Achtzylinder heizt mit 625 PS bereits dem M5 Competition mächtig ein. Wie macht er sich im großen M8 Coupé?
Sein unbändiger 4,4-Liter-Achtzylinder heizt bereits dem M5 Competition mit 625 PS ein. Doch was kann der Motor im offenen 8er?
Vorstandschef Ola Källenius hat dies kürzlich bestätigt. Dabei soll es sich nicht nur um Mercedes-Ableger, sondern auch um ein eigenes Modell handeln.
Renault erweitert die Angebotspalette der Alpine A110 um eine noch sportlichere S-Version mit mehr Leistung und eigenständigerer Optik.
Wie schlägt sich der japanische Sportler mit bayerischem Herz gegen das Sondermodell Audi TTS Competition?
GM hat die neue Chevrolet Corvette C8 Stingray präsentiert, nun wurde das Cabrio nachgelegt. Erstmals gibt es die Vette mit einem faltbaren Hardtop.
Wer seinen Porsche ganz individuell ausstatten möchte, bringt ihn zu Porsche Exclusive. Das Porsche-Museum zeigt jetzt die 959 eines arabischen Prinzen.
2009 startete Porsche mit dem Panamera. Jetzt wird der Viertürer zehn Jahre alt und Porsche legt ein entsprechendes Jubiläums-Modell auf.
Ben Pon Jr. galt in seiner Heimat als Mr. Porsche. Am 30. September 2019 ist der Importeur verstorben. Jetzt ehrt ihn Porsche mit einem Sondermodell.
Der Audi A4 hat seine große Überarbeitung bereits erhalten. Jetzt schiebt Audi den aufgefrischten RS4 Avant nach.
Das amerikanische Muscle-Car Dodge Charger SRT Hellcat hat zu seinem 707 PS-V8 den passenden Maßanzug verpasst bekommen. Nun steht der Preis fest.
Das schwedische Hypercar unterbietet seinen eigenen Beschleunigungs- und Bremsrekord um zwei Sekunden. Dabei hilft das eigenwillige Getriebe.
Toyota und Subaru führen ihre kleinen Sportwagen ab spätestens 2021 in eine zweite Generation. Dabei erhalten die Modelle einen stärkeren Motor.