Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Dähler tunt BMW X3 M und X4 M auf 610 PS: Nach dem Tuning fährt die Power-Variante des bayrischen SUV fast 300 km/h schnell.
Der leistungsstarke 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit doppelter Aufladung von Mercedes-AMG im ersten Fahrbericht
Ist der neue Defender ein echter Geländewagen? Wir sind der Antwort ein ganzes Stück nähergekommen - und haben auch onroad erste Eindrücke gesammelt.
Die Polizei in South Wales testet den Ford Ranger Raptor als Streifenwagen. Der umgebaute Pickup soll in ganz England zum Einsatz kommen.
Ist die neue Coupé-Variante des Kompakt-SUV reine Geschmackssache oder vielleicht der bessere Q3? Wir machen den Test.
Die Geely-Tochter Lynk & Co bringt ein kompaktes SUV-Coupé, das noch 2019 in China startet. Jetzt wurden erste Bilder veröffentlicht.
Tata wird auf dem Genfer Autosalon 2020 den SUV Gravitas vorstellen. Der Siebensitzer soll 2020 in Indien an den Start gehen.
Rund 15 Zentimeter Längenzuwachs, eine schickere Optik und eine breite Motorenauswahl sollen den 2008 zum Erfolgsmodell machen.
Wie beim Kleinwagen 208 bietet Peugeot seinen neuen Crossover 2008 mit drei Antriebsarten an. So fährt sich die Elektro-Version.
In Spanien wird ein neuartiges Antriebskonzept für Militärfahrzeuge getestet. Der Uro Vamtac erhält einen vollelektrischen Antrieb.
Der Mercedes GLB geht seinen eigenen Weg: als Kompakt-SUV mit Premium-Anspruch und familienfreundlichem Raumangebot. Wir konnten ihn jetzt fahren.
Mercedes muss seinen großen Geländewagen in die Werkstätten holen. Grund ist eine fehlerhafte Verkabelung in den Türen.
Mit erweiterten Konnektivitätsfunktionen geht das kompakte Jeep-Modell ins neue Jahr. Dazu gehört auch eine neue Ortungsfunktion.
Skoda enthüllt im chinesischen Guangzhou das zweite SUV-Coupé, das exklusiv auf dem größten Einzelmarkt der Marke erhältlich ist.
Peugeot hat den 2008 komplett neu aufgelegt – als waschechten SUV. Ein moderner Look und ordentliche Platzverhältnisse sind Serie.
Wir klären, ob der erste echte Elektro-Mercedes seinen schärfsten Konkurrenten Audi E-Tron in den Schatten stellt.
Kia komplettiert die Ceed-Familie mit dem Crossover und parkt es in die Lücke zwischen Stonic und Sportage.
Mit dem GLS-Maybach lockt Mercedes Kunden, die sich luxuriöses Reisen in geräumigen Fonds wünschen. Wir klären, ob das funktioniert.
Der T-Cross ist ab sofort auch mit einem 150 PS-TSI bestellbar. Der neue Top-Motor treibt das kleinste VW-SUV auf bis zu 200 km/h
Auch vom neuen GLE Coupé legt Mercedes-AMG eine Sportversion auf. Das GLE 53 Coupé ist vollgestopft mit Hochleistungs-Technik und ab sofort berstellbar.
Nissan zeigt mit dem Ariya erstmals einen elektrisch angetriebenen Crossover, dessen Serienversion 2021 kommen könnte.
Der kompakteSUV, der golbal vermarktet werden soll, wurde bereits im Sommer 2019 in Indien vorgestellt. In L.A. folgte jetzt die Version für den US-Markt.
Mercedes ergänzt die neue GLS-Baureihe wieder um ein AMG-Modell. Nun stehen die Preise für die 612 PS starke Power-Variante fest.
Auf der LA Auto Show zeigte Mercedes-AMG seine neuen Power-SUV. Diese verfügen neuerdings über elektrische Extra-Kraft - und kosten happige Preise.
Lincoln zeigt auf der L.A. Motorshow die Plugin-Variante des luxuriösen SUV Corsair. Der neue Lincoln ist ein Verwandter des Ford Kuga.