Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Hofele hüllt die Mercedes G-Klasse in ein opulentes Luxus-Gewand und holt sich dabei Inspiration von unterschiedlichen Herstellern. Erkennen Sie alle?
Die Neuauflage des Geländeurgesteins mit Dieselmotor im Test. Kann er in jeder Lebenslage überzeugen?
Der Luxus-SUV Mercedes-Maybach GLS 600 hat viele Qualitäten und ein Problem, wie der erste Fahrbericht zeigt - sein Timing.
Schon kurz nach dem Start des ID.3 bringt VW den etwas höheren und geräumigeren ID.4 mit gleicher Technik. Erster Fahrbericht.
Bollinger bringt 2021 den Elektro-SUV B1. Kurz vor Serienstart wurde das Design nochmals geringfügig angepasst.
Mitsubishi bringt ab 2021 eine neue Version des Outlander an den Start. Erste Bilder zeigen den SUV ohne Tarnung.
Den Alfa Romeo Stelvio Veloce Ti gibt es sowohl mit potentem Benzin- als auch Dieselmotor. Außerdem gibt es neue elektronische Fahrassistenten.
Der 39.392 Euro teure VW Tiguan 1.5 TSI Elegance tritt zum Verbrauchs-Check an.
Hondas Luxusmarke Acura schickt im Februar die vierte MDX-Generation an den Start. Der SUV definiert sich über Design, Fahrdynamik und seinen Motor.
Sein rein elektrisches SUV Mustang Mach-E hat Ford schon länger gezeigt. Jetzt sind alle Daten und Preise bekannt. Unter 47.000 Euro geht's los.
Lunaz Design rüstet den klassischen Range Rover auf Elektroantrieb um. Und lässt sich seine Arbeit fürstlich entlohnen.
Mahindra hat die neue Version seines Geländewagens Thar vorgestellt. Und die sieht irgendwie aus, als wäre sie der Bruder des Jeep Wrangler.
Der Genesis GV70 kommt auch in Deutschland auf den Markt. Das Modell ist eines von insgesamt sechs neuen Genesis-Modellen bis 2021.
Weil es durch das Coronavirus Probleme bei den Zulieferern gibt, kommt der Geländewagen nicht vor Sommer 2021 zu den Händlern.
Der 33.538 Euro teure Seat Ateca 1.5 TSI FR tritt zum Verbrauchs-Check an. Hier erfahren Sie, was der SUV im Alltag kostet.
Kompakt-SUV boomen. Deshalb gibt es BMW X2, Jeep Renegade und Kia XCeed jetzt auch mit Ladestecker. Test der drei Teilzeitstromer.
Von 2008 bis 2015 wurde der robuste SUV produziert. Im Check zeigt sich ob der relativ teure GLK auch im Alter sein Geld wert ist.
Das X ist der Opel Crossland mit dem Facelift los. Was das Update neben der modifizierten Optik bringt, klärt der Fahrbericht.
Der neue Hyundai Kona kommt Ende des Jahres als sportlicher N-Line. Die Modellpflege umfasst vor alles das In- und Exterieur.
BMW legt mit dem X8 eine SUV-Coupé-Version des X7 auf. Das Modell geht Ende 2021 an den Start. Jetzt wurde ein erster Erlkönig erwischt.
Audi bietet den Q3 und den Q3 Sportback ab Januar 2021 auch als Plugin-Hybrid-Variante an. Die leistet 245 PS und schafft 61 Kilometer rein elektrisch.
Der skurrile japanische Autobauer Mitsuoka hat einen Toyota RAV4 mit US-Truck-Optik aus den 80ern gekreuzt. Das Ergebnis ist bereits ausverkauft.
Renault frischt den Koleos zum Modelljahr 2021 auf und macht ihn günstiger. Den SUV bieten die Franzosen jetzt auch als Benziner an.
Der 38.777 Euro teure Kia Sportage 1.6 T-GDI 4WD GT Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Ford stellt mit dem Mustang Mach-E GT die Top-Version seines Elektro-SUV vor. Das spurtet in 3,5 Sekunden auf 97 km/h.