Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ford platziert seinen neuen Bronco eindeutig gegen den Jeep Wrangler, der nie weg war. Wir vergleichen die beiden Geländewagen.
Kurz nach dessen Enthüllung kündigt Saleen eine Tuning-Version des Bronco an. Der Offroader steht in der Tradition eines glorreichen Baja-Renners.
Audi erweitert das E-Tron-Angebot um eine S-Variante mit drei Motoren. Zwei sitzen hinten, wie bei Teslas Roadster.
Mercedes überarbeitet die G-Klasse, den G 400d gibt es nun als Standardversion. Dazu kommen neue Ausstattungsumfänge.
Range Rover und Range Rover Sport bekommen einen neuen 6-Zylinder mit 48-Volt-Technik. Außerdem gibt es Sondermodelle und neue Extras.
Audi legt neue Topmodelle vom Q7 und Q8 auf. Die SQ-Varianten treibt ein gut 500 PS starker V8-Benziner an - und das auch hierzulande.
Land Rover hat einen neuen Reihen-Sechszylinder-Diesel entwickelt. Der kommt in drei Leistungsstufen und immer als Mildhybrid.
Ford stellt mit dem Bronco Sport einen kleinen Allrad-SUV vor, der sich mit Modellen von Jeep anlegen soll.
Der Mazda CX-5, Bestseller der Marke in Deutschland, bekommt ein Update. Der Basisbenziner spart mit Zylinderabschaltung Treibstoff.
Optisch unterscheidet sich BMWs erster E-SUV anders als der i3 kaum von Verbrenner-Modellen. Dafür lockt der iX3 mit 460 Kilometer WLTP-Reichweite.
Den Jeep Compass und Renegade gibt es bald auch in teilelektrischen Varianten. Ab 21. Juli lassen sich die Modelle mit dem Beinamen 4xe bestellen.
Den Tiguan hat der GLB im Vergleichstest bereits geschlagen. Nun erhält der beliebte VW als längerer Allspace seine zweite Chance.
E.C.D. Automotive Design hat einen weiteren Restomod-Umbau auf Land Rover Defender-Basis fertiggestellt. Der neue Motor ist nur ein Highlight.
Wie teuer ist eigentlich das große SUV-Coupé von BMW im Alltag? Wir haben den X6 xDrive 40i gründlich gecheckt und alle Zahlen.
Der kompakte SUV aus China will vor allem mit kompletter Ausstattung zum günstigen Preis punkten. Wir erfahren das mal.
Bronco war für Ford bisher nur ein Modellname – jetzt machen die Amis daraus eine neue Marke. Damit bietet Ford beispielsweise Jeep Paroli.
Im dritten Quartal 2020 startet der Seat Ateca mit einem Facelift und aktualisierter Technik. Wir trafen ihn vorab zum ersten Kennenlernen.
Das Porsche Cayenne Coupé 3.0 tritt zum Verbrauchs-Check an. Was verbraucht der SUV mit 340 PS aus einem V6-Benziner?
Polaris entwickelt ein neues, schnelles Militärfahrzeug mit vier Sitzplätzen. Jetzt fuhr ein Prototyp unserem Erlkönig-Jäger vor die Kamera
Fords US-Bestseller kehrt nach zwei Jahrzehnten zurück auf den deutschen Markt. Mit 457 PS starkem V6-Plug-in-Hybrid.
Volvo ruft weltweit über zwei Millionen Fahrzeuge zurück: Ein Haltesystem des Fahrer-Sicherheitsgurtes könnte verschleißen.
Jeep überarbeitet den Compass zum Modelljahr 2020. Ein neuer 1,3-Liter-Benziner löst die bisherigen Ottomotoren ab. Dazu gibt es Fahrwerks-Feinschliff.
Volkswagen spendiert dem Tiguan II nach rund fünf Jahren ein Facelift. Ende 2020 kommen ein Tiguan R und ein Plugin-Hybrid dazu.
Der Bentley Bentayga erhält ein neues Front- und Heck-Design. Zudem zeigt sich das SUV-Flaggschiff im Innenraum rundum renoviert.
Mercedes-Tuning-Spezialist Performmaster rüstet die G-Klasse zum Sportwagen-Schreck auf. Wir stellen Ihnen die 805 PS starke Dampfwalze vor.