Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Neben dem E-Motor verfügt das Showcar auch über eine biometrische Fahrer-Identifikation, ein holografisches Infotainmentsystem - und einiges mehr.
Die Explosion einer norwegischen Wasserstofftankstelle ist aufgeklärt. Neue Sicherheitsvorschriften sollen Unglücke künftig verhindern.
Der amerikanisch-italienische Autokonzern ordert das Getriebe, das für elektrifizierte Antriebe optimiert ist, für einen Milliarden-Betrag.
Ford und Vodafone testen im Rahmen der KoMoD (Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf) ein Leitsystem für Parkraumbelegung.
Immer mehr Start-ups und etablierte Hersteller entwickeln Fluggeräte für jedermann. Auch Tesla? Eine Übersicht, wie der Stand bei den Projekten ist.
In Europa ist das CCS Standard. Aber jetzt haben Chinesen und Japaner ein neues System gezeigt, das mit hoher Ladeleistung weltweit zum Standard werden könnte.
In Wolfsburg eröffnet der erste städtische Schnellladepark mit bis zu 350 kW-Säulen. Außerdem werden mobile Schnellader in der Stadt verteilt.
ZF und Vodafone entwickeln zusammen ein Vehicle-to-X-System (V2X), um Daten zwischen Autos und Ampeln auszutauschen.
Die US-Website Carbuzz hat eine subjektive Auswahl großartiger Motoren veröffentlicht. Die Bandbreite reicht vom Vierzylinder bis zum V8.
Tesla arbeitet intensiv an der nächsten Generation seiner Batterien. Diese sollen deutlich mehr Energie speichern können und wesentlich günstiger sein.
Arnold Schwarzenegger will mithilfe eines YouTube-Videos auf die Vorteile von Elektroautos hinweisen.
VW startet am Donnerstag 27.6.2019 in Berlin mit dem Carsharing We Share. Und so geht´s (weiter).
Wer lädt eigentlich die ganzen Miet-E-Scooter auf? Juicer heißen die Nebenjobber beispielsweise, die einsammeln, aufladen und wieder verteilen.
Städte könnten Null-Emissionszonen definieren und PHEV-Fahrer sollen so viel wie möglich elektrisch fahren. Für beides hat BMW eine Lösung.
In Sindelfingen entsteht mit der Factory 56 die Autofabrik der Zukunft. Daimler installiert dort mit Partnern ein lokales 5G-Mobilfunktnetz.
Noch ist kein Gegner für den Porsche Taycan in Sicht. Jetzt aber lässt uns BMW in einem Elektro-5er mit 720 PS mitfahren.
Google-Tochter Waymo tut sich mit Renault-Nissan zusammen um in Paris und Japan selbstfahrende Taxis und Lieferdienste zu entwickeln.
Der Amerikaner John B. Goodenough arbeitet Medienberichten zufolge an einem neuartigen Glas-Akku als Nachfolger der Lithium-Ionen-Batterie.
Der BMW X2City kostet etwa 2.400 Euro, für den Metz Moover sind rund 2.000 Euro fällig. Unser Test zeigt, was die beiden Premium-E-Scooter können.
VW bündelt die Softwarentwicklung für alle Konzernmarken in der neuen Einheit „Car-Software“. Dort sollen bis 2025 5.000 Mitarbeiter tätig sein.
Neue Reihensechszylinder, neue Plattform: Mazda will ins Premium-Segment. Modelle wie Mazda 6 Coupé können kommen. Dazu auch ein Lexus-Modell.
Leise, sauber und kostengünstig: All diese Attribute soll das Silent Air Taxi erfüllen. Jetzt beteiligt sich der Münchner Triebwerkshersteller daran.
Auf der Autobahn A5 fahren seit Mai 2019 Oberleitungs-Lkw. Die erste Bilanz einer Spedition ist durchaus positiv.
In den USA läuft seit einiger Zeit eine Pilotphase für das autonome Lieferfahrzeug R1 des Unternehmens Nuro. Bald testet Domino's das Auto als Pizzaboten.
Nach den Rädern kommen die elektrischen Scooter: In vielen Städten gibt es Planungen für Flotten von Mietrollern. Zwei Anbieter starten bereits jetzt.
Kann’s der Skoda Kamiq so gut wie Hyundai, Mazda und Opel? Test.
Kann der VW T6.1 gegen Zafira Life und V-Klasse im Test bestehen?
Schmale Scheinwerfer treffen eine abgespeckte Motorenpalette.
Mercedes testet in Skandinavien den Elektro-Kompakten EQA auf Herz und...
So kommt der neue Mercedes GLA.
Porsche testet derzeit die Taycan-Shootingbrake-Version Cross Turismo.
Die Ladenhüter-Hitparade verzeichnet wieder Auf-, Ab- und Wiedereinsteiger.
Mit dem neuen Jahr treten neue Regeln und Vorschriften für Autofahrer in...
Skizzen lassen erahnen, wie die Design-Änderungen beim Atlas aussehen.
Zum heutigen Heimkinostart von Fast & Furious: Hobbs & Shaw...