Toyota Mondmobil Lunar Cruiser
Tech & Zukunft
Tech & Zukunft 3/2021, Honda Legend Hybrid EX Marktstart für Honda Legend Hybrid EX

Autonomes Fahren nach Level 3

In Japan startet jetzt der Honda Legend Hybrid EX mit Systemen für das automatisierte Fahren nach Level 3 auf der Autobahn.

Mobilitätsservices Hyundai stellt BlueLink-Support in den USA ein Provider stellt den Service ein

Hyundai zieht bei US-Modellen den BlueLink-Stecker

Ab Ende 2021 müssen US-Fahrer von einigen Hyundai-Modellen ohne den Konnektivitäts-Service BlueLink auskommen. Deutschland ist davon nicht betroffen.

Alternative Antriebe ubitricity und ebee geben Produktpartnerschaft bekannt - Laternen-Lader fŸr Elektroautos Ubitricity und Ebee bauen gemeinsam Ladepunkte

Gemütliches E-Auto-Laden für Laternenparker

Zwei Berliner Unternehmen wollen Laternensäulen zu Ladepunkten aufrüsten. Damit soll in Großstädten den E-Autos zum Durchbruch verholfen werden.

Alternative Antriebe Henrik Green Volvo Entwicklungsvorstand 2021 Volvo CTO Henrik Green im Interview

„Wir werden bei der Reichweite führend sein“

Wir haben mit Volvos Entwicklungschef Henrik Green über große und kleine Elektro-Modelle, Reichweiten, Akkus und den Verbrenner-Abschied gesprochen.

Alternative Antriebe 3/2021, Williams Advanced Engineering Williams Advanced Engineering entwickelt E-Truck

Elektrisches Schwergewicht

Williams Advanced Engineering entwickelt für ein australisches Bergbauunternehmen den Elektroantrieb für einen lokal emissionsfreien Großmuldenkipper.

Alternative Antriebe Beim Tanken kommt es raus: Der Normverbrauch hat mit der Realitär nichts zu tun. Petaluma in Kalifornien verbietet neue Tankstellen

American-Graffiti-Stadt macht auf grün

Die US-Stadt Petaluma, bekannt als Drehort für den Film American Graffiti, will bis 2030 klimaneutral werden und untersagt den Bau neuer Tankstellen.

Tech & Zukunft Tipo 184 Alfetta Tipo 158 auf Mazda MX-5-Basis

Bausatz macht Japan-Roadster zum Alfa-Renner

Ein britischer Mechaniker und Fernsehmoderator bietet einen Bausatz für die Umrüstung eines Mazda MX-5 zu einem historischen Formel-Renner an.

Alternative Antriebe 3/2021, Polaris Ranger Elektro Polaris kooperiert mit Zero Motorcycles

Ranger ab 2022 mit Elektroantrieb

Polaris stellt Ende 2021 das kleine Nutzfahrzeug Ranger mit Elektroantrieb vor. Der Verkauf der neuen Version wird im Jahr 2022 starten.

Alternative Antriebe 3/2021, Volvo Elektro Zukunft Volvo baut Modellpalette und Vertrieb um

Vollelektrisch, nur noch online

Elektroautos von Volvo sollen nur noch online und zu fixen Preisen verkauft werden. 2030 will die Marke ein rein elektrisches Modellprogramm haben.

Alternative Antriebe VW ID.3 Cabrio VW ID.3 (2023)

Offen fürs offene Elektroauto?

Ein lautloses E-Auto mit offenem Dach – das wäre doch was, um sommers durch die Natur zu stromern, oder? VW denkt sehr laut über ein ID.3 Cabrio nach.

Alternative Antriebe 02/2021, Electric Crate Engine eGT173 von Electric GT Crate Engine und Getriebe-Adapter von Electric GT

Komplette Elektroantriebe zum Nachrüsten

Die Firma Electric GT bietet komplette E-Triebwerke zum Selbsteinbauen an. Die passen dank eines technischen Kniffs sogar ans Original-Getriebe.

Alternative Antriebe Reichweiten bei E-Autos Reale Reichweite bei E-Autos

Hitze und Kälte sind die Reichweiten-Killer

Wie verringert sich der Aktionsradius von E-Autos bei Hitze und Kälte? Wir haben ausgerechnet, wie weit Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug tatsächlich kommen.

Tech & Zukunft VW ID.4 Jagd Tesla Model S Collage Elektroauto-Absatz

Warum Tesla noch eine Weile vor VW liegen wird

Im 4. Quartal 2020 verkaufte der VW-Konzern erstmals mehr E-Autos als Tesla. Prognosen zeigen, wann VW den E-Pionier dauerhaft übertreffen könnte.

Tech & Zukunft Hyundai HLED Hyundai HLED

Biegsame LED für kleinere Leuchten

Hyundai Mobis hat eine biegsame Lichtfolie entwickelt, die mit nur einer einzigen LED gleichzeitig als Rück- und Bremsleuchte eingesetzt werden kann.

Tech & Zukunft 2/2021, BorgWarner Lkw Elektromotor Borg-Warner plant Serienstart für 2024

800V-Elektromotor für Nutzfahrzeuge

Der Zulieferer Borg-Warner hat einen 800-Volt-Elektromotor für den Einsatz in Nutzfahrzeugen vorgestellt. Der Serienstart ist für 2024 geplant.

Technik erklärt Mercedes Stern Haube Grill Design Mercedes verbannt den Stern von der C-Klasse-Haube

Darum geht der Stern runter

Mercedes verwehrt der C-Klasse künftig die Kühlerfigur. Das Mittelklasse-Modell kommt ab Baureihe W 206 nur noch mit Zentralstern. Warum eigentlich?

Alternative Antriebe 2/2021, Aral Pulse Aral baut Ladeinfrastruktur im eigenen Netz aus

500 Ladepunkte mit bis zu 350 kW an Tankstellen

Der Tankstellenbetreiber Aral baut an eigenen Stationen bis Ende 2020 ein Netz von 500 Schnellladepunkten auf. Bis 350 kW Ladeleistung werden geboten.

Alternative Antriebe Kommentar Jochen Knecht Apple-Car Kommentar zum Apple-Auto

Von Äpfeln, Birnen und Automobilen

Ganz egal, was sich Analysten zusammenorakeln: Ein Auto von Apple ist so schnell noch nicht in Sicht, meint Digital-Chefredakteur Jochen Knecht.

Technik erklärt BMW M5 CS Der BMW M5 CS und der §50 der StVZO

Sind die gelben Scheinwerfer im Top-M5 erlaubt?

Die Vorschriften sind eindeutig: Autos dürfen die Straße nur mit weiß beleuchten. Die Scheinwerfer des M5 CS sind gelb. Wie kann das legal sein?

Tech & Zukunft 2/2021, VW Microsoft Neue Softwareplattform für automatisiertes Fahren

VW kooperiert mit Microsoft

Volkswagen und Microsoft arbeiten bei der Entwicklung einer Softwareplattform für das automatisierte Fahren zusammen.

Tech & Zukunft Idee zu einem neuen Lancia Delta S4 Lancia Delta S4 vom Designer

Virtuelle Delta-Zukunft

Designer Sebastiano Ciarcià liebt Lancia und Rallyes – er möchte unbedingt, dass die Marke überlebt. Deshalb schlägt er einen neuen Delta S4 vor.

Alternative Antriebe Tesla Model S Plaid Vergleich Porsche Taycan Turbo S Audi RS E-tron GT Model S gegen E-Tron GT und Taycan

Macht Tesla mit Plaid Audi und Porsche platt?

Kann das Tesla Model S Plaid+ den Porsche Taycan Turbo S und den Audi RS E-Tron GT ausstechen? Kampf der elektrischen Giganten.

Tech & Zukunft 07/2018, Daimler und Bosch Autonome Tests in Kalifornien Autonomes Fahren nach Level 4

Regierung macht den Weg frei

Die Bundesregierung hat am Mittwoch (10.2.2021) einen Referentenentwurf zum autonomen Fahren gebilligt und als Gesetz auf den Weg gebracht.

Tech & Zukunft 2/2021, Hyundai Tiger X-1 Prototyp Tiger X-1

Hyundai Motor Group zeigt flexiblen Roboter

Mit dem Tiger X-1 zeigt die Hyundai Motor Group einen vielseitig einsetzbaren, unbemannten Roboter und damit eine neue Facette von Mobilität.

Tech & Zukunft 10/2020, Cruise Studie zur Mobilität der Zukunft

Autonome Autos sparen nur wenig Energie

Einer aktuellen Studie zufolge sparen autonom fahrende Autos kaum Energie. Vor allem die Datenmengen machen den Vorteil des Fahrstils zunichte.

Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden