Toyota Mondmobil Lunar Cruiser
Tech & Zukunft
Alternative Antriebe Aion V GAC Schnell-Lade-Batterie von GAC dank Graphen

80-Prozent-Ladung fürs E-Auto in 8 Minuten

Dem chinesischen Hersteller ist angeblich der Durchbruch gelungen: Im September 2021 soll der Aion V mit der Superbatterie in Serie gehen.

Alternative Antriebe 2/2021, Mazda eFuel Autohersteller tritt E-Fuel Alliance bei

Mazda setzt auf synthetische Kraftstoffe

Als erster Autohersteller ist Mazda der E-Fuel Alliance beigetreten. Damit sollen Verbrennungsmotoren umweltfreundlicher werden.

Alternative Antriebe Tesla Battery Day 2020 Studie zur Elektroauto-Entwicklung

Tesla ist innovationsstärkster Hersteller

Das CAM hat untersucht, welche E-Autohersteller am meisten Innovationen in Serie bringen. Tesla siegt vor VW, BYD macht einen großen Sprung.

Alternative Antriebe Mitsubishi i-MiEV Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero und Peugeot iOn

Elektro-Trio mit Bremsproblemen

Weltweit 38.245 Elektroautos von Mitsubishi, Citroën und Peugeot betroffen. Ein ähnliches Problem tauchte bereits im März 2012 in Norwegen auf.

Technik erklärt Bloch erklärt Ökobilanz Elektroauto Verbrenner Bloch erklärt

Ökobilanz E-Auto vs. Verbrenner

Elektroautos sollen sauber sein. Stimmt das tatsächlich, oder liegt doch der Verbrenner vorne? Chefreporter Alexander Bloch klärt auf.

Alternative Antriebe Tesla Supercharger-Fabrik im chinesischen Shanghai Tesla eröffnet Supercharger-Fabrik

10.000 neue Ladesäulen pro Jahr

Tesla hat in kurzer Zeit in China eine Fabrik für Supercharger hochgezogen, die jetzt ihre Produktion aufnimmt.

Alternative Antriebe Powerpaste Wasserstoffantrieb fŸr Kleinfahrzeuge Fraunhofer-Institut: Powerpaste für Brennstoffzellen

Tanken wir bald Wasserstoff-Pudding?

Ein Forscherteam am Fraunhofer-Institut IFAM in Dresden hat eine wasserstoffhaltige Paste entwickelt, mit der sich Brennstoffzellen betreiben lassen.

Tech & Zukunft Leichtbau-Bremspedal aus dem 3D-Drucker von EOS Ultraleichtes Bremspedal dank 3D-Druck von EOS

Fertigungssystem spart nicht nur viel Gewicht

EOS hat sich auf die Entwicklung von 3D-Druckverfahren spezialisiert. Jetzt stellt die bayerische Firma ein ultraleichtes Muster-Bremspedal vor.

Mobilitätsservices Ford Google Sync 2021 Ford wird Google-Partner

Android schickt SYNC in Rente

Ab 2023 kommen Ford-Modelle mit Android-Betriebssystem und Google-Diensten. Die Zukunft des aktuellen SYNC-Systems ist ungewiss.

Technik erklärt Chevrolet Corvette C8 Motor einfahren Leistung Limit Limitierte Leistung auf den ersten 500 Kilometern

Zwangs-Drosselung für die Corvette

Besitzer einer neuen Corvette C8 müssen sich 800 km lang in Zurückhaltung üben. Doch was dann passiert, gleicht einem Frühlingserwachen.

Alternative Antriebe 2/2021, VW Batterie Recycling Pilotanlage im Werk Salzgitter

VW testet Recycling von Elektroauto-Batterien

VW testet im Werk Salzgitter das Recycling von Batterien aus Elektroautos. Damit lassen sich wertvolle Rohstoffe wiederverwenden.

Alternative Antriebe 05/2020, Aiways U5 Batterie Cell-to-Chassis-Technologie von CATL

Batterien im Chassis statt im Fahrzeugboden

Akku-Spezialist CATL aus China will seine Batteriezellen direkt in die Karosserie integrieren können. Das spart Kosten und bringt Reichweite.

Werkstatt Spurensuche im Motoröl, Meguin Labor Spurensuche im Motoröl

Was verrät Öl über den Motorzustand?

Ein kurzer Blick auf das Öl verrät viel über Fahrverhalten und Technik. Selbst Laien können so auf Anhieb größere Probleme erkennen und vorbeugen.

Tech & Zukunft 1/2021, Hyundai Motor Group DAL-e Hyundai Motor Group startet Pilotversuch

Roboter DAL-e begrüßt Kunden im Autohaus

In Südkorea testet die Hyundai Motor Group den Einsatz eines humanoiden Roboters in einem Autohaus. KI steuert die Software von DAL-e.

Alternative Antriebe Tesla Model S Bloch erklärt Bloch erklärt das neue Tesla Model S Plaid

Die 10 wichtigsten Fragen

Alles neu im Tesla Model S. Aber sind vierstellige PS-Zahlen und ein Jet-Lenkrad realistisch? Wir haben 10 Fragen. Und Alexander Bloch die Antworten.

Alternative Antriebe Xu Xingwu, Executive Vice President des Guoxuan High-Tech Engineering Research Institute Neuer Lithium-Eisenphosphat-Akku vorgestellt

Chinesischer VW-Partner zeigt neuen Super-Akku

Gotion Hi-Tech hat einen neuen LiFePO-Akku mit hoher Energiedichte entwickelt. Er verspricht mehr Sicherheit und Haltbarkeit für E-Auto-Batterien.

Tech & Zukunft Quanten-Computer Auch BMW nutzt Quantencomputer

Hightech für Lieferketten-Optimierung in Echtzeit

BMW setzt jetzt Quantencomputer für erste Berechnungen ein – für die Optimierung von Lieferketten.

Tech & Zukunft 1/2021, EasyMile EZ10 Sono Motors kooperiert mit Easy-Mile

Selbstfahrender Elektrobus mit Solarzellen

Das Start-up Sono Motors arbeitet mit dem französischen Anbieter Easy-Mile zusammen. Die Solartechnologie der Münchner soll autonome Busse antreiben.

Alternative Antriebe Quanten-Computer Daimler setzt Quantencomputer ein

Hightech-Berechnung für neue Super-Batterien

Daimler forscht in einem Verbund an der Verbesserung von Quantencomputer-Algorithmen und hat jetzt einen Durchbruch erzielt.

Tech & Zukunft 1/2021, Ford Kuga Lokale Gefahrenwarnung im Straßenverkehr

Ford vernetzt Puma, Kuga und Co.

Zusammen mit anderen Anbietern nimmt Ford an einem Projekt zum Austausch von lokalen Gefahrenwarnungen teil. Das erhöht die Sicherheit im Verkehr.

Alternative Antriebe Jaguar Landrover Forschungsprojekt Tucana Jaguar Land Rover Forschungsprojekt Tucana

Leichtbau-Chassis für E-Autos

Jaguar Land Rover (JLR) entwickelt zusammen mit einem Konsortium aus Hochschul- und Industriepartnern ein Leichtbau-Chassis für Elektro-Modelle.

Mobilitätsservices 1/2019, ZF e.Go Mover Elektrischer E.Go Mover

Autonomer Shuttlebus erhält Straßenzulassung

Automobilzulieferer ZF und das Start-up E.Go haben den elektrischen Mover entwickelt, der je nach Ausstattung auch autonom nach Level 4 fahren kann.

Werkstatt Was leisten Additive, Grafik Kraftstoffzusätze Zusatzstoffe im Motoröl

Was leisten Additive?

Wichtige Ergänzung oder sinnlose Motoren-Esoterik? Wir klären mit dem Entwicklungschef von Liqui Moly die wichtigsten Fragen rund um Additive.

Mobilitätsservices TechnikProfi Audi-Navis künftig ohne Google Earth

Ohne Software-Update verschwinden Funktionen

Audis Navi kann bei vielen Bestandsfahrzeugen die 3D-Ansicht nicht mehr anzeigen. Was das mit Software-Updates für Autos zu tun hat.

Tech & Zukunft 1/2021, GM Cruise Microsoft Einstieg bei GM-Tochter Cruise

Microsoft investiert ins autonome Fahren

Der Computerkonzern Microsoft beteiligt sich an Cruise, einer GM-Tochter mit Spezialisierung auf autonom fahrende Autos.

Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden