Toyota Mondmobil Lunar Cruiser
Tech & Zukunft
Technik erklärt Sounddesign Mercedes EQC Elektroauto Versuchsträger Spekakuläres Sounddesign für Mercedes EQ-Modelle

Das geht echt in Serie

Ein kleines Team hat das automobile Sounddesign neu erfunden. Wo kein großvolumiger Verbrenner mehr blubbert, spielt jetzt neuste Technik auf.

Tech & Zukunft BMW iNext Prototyp BMW iNext kommt ohne Level 3

Robo-Taxi-Flotte fällt aus

Statt wie angekündigt Level 3, wird BMWs neues E-SUV nur nach Level 2 autonom fahren. Das ist auch das Ende der geplanten Flotte autonomer Taxis.

Tech & Zukunft 10/2020, Elektroauto Luca aus recyceltem Müll Konzeptstudie Luca der TU Eindhoven

Dieses Elektroauto ist reiner Müll

Die TU Eindhoven hat die Studie eines Elektroautos entwickelt, das aus Recyclingstoffen hergestellt wurde. Der Name des gelben Zweisitzers: Luca.

Technik erklärt Interaktives Quiz Stammtisch Wissen Quiz: Echte Insider gesucht

Stammtisch-Wissen für Profis

PS-Zahlen oder Baujahre kann ja jeder zitieren. Hier geht es aber um handfestes Insider-Wissen. Wer sich nicht auskennt, kann hier was dazulernen.

Alternative Antriebe Schnellladepark Seed & Greet am Kreuz Hilden Schnelllade-Park Seed & Greet am Kreuz Hilden

Die Riesen-Strom-Tankstelle vom Bäcker

Ein Bäcker aus Hilden tut sich mit Tesla und Fastned zusammen, um einen riesigen Schnelllade-Park. Jetzt ist das Lade-Paradies fertig. Vorerst.

Alternative Antriebe Lotus LEVA Elektroplattform Lotus LEVA Elektroplattform

Sportwagenbauer erhält Entwicklungshoheit

Lotus übernimmt die Führung in einem Konsortium, das eine universelle Elektroplattform entwickeln soll. Das Geld kommt von der britischen Regierung.

Tech & Zukunft Tesla Fortschrittlichstes Tesla Model Y aus Deutschland

Musk kündigt Super-Zellen schon für 2021 an

Auf seinem Battery-Day hat Tesla größere Batteriezellen angekündigt. Jetzt twittert Elon Musk, dass diese schon im Model Y aus Grünheide zum Einsatz kommen.

Alternative Antriebe REE Elektroplattform REE Automotive kooperiert mit KYB und Mahindra

Flexible Plattform für Elektroautos

Die Integration aller Antriebs- und Aufhängungs-Komponenten in die Räder soll eine flexible Plattform für Elektroautos ermöglichen.

Alternative Antriebe 10/2020, Brennstoffzellen Zug Toyota kooperiert mit Hitachi und JR East

Zug mit Brennstoffzelle

Toyota entwickelt mit Partnern ein Schienenfahrzeug, dessen elektrische Energie von einer Brennstoffzelle erzeugt wird.

Tech & Zukunft Volvo Patent verschiebbares Lenkrad Neues Volvo-Patent

Lenkrad und Schalthebel verschiebbar

Volvo bereitet sich auf die Zeit des autonomen Fahrens vor – mit einem frei verschiebbaren Lenkrad und einer Sensor-Pedalerie.

Alternative Antriebe Toyota Venza SUV 2020 Toyota kooperiert mit Panasonic

Batterien für 500.000 E-Autos im Jahr

Toyota hat ein Joint Venture mit dem Batteriehersteller Panasonic gegründet. Ab 2022 sollen Akkus für Elektroautos gefertigt werden.

Alternative Antriebe 10/2020, Revolt Tesla Crate Engine von EV West Revolt Tesla Crate Engine von EV West

Tesla-Motor statt V8-Smallblock

EV West aus Kalifornien hat sich darauf spezialisiert, Oldtimer zu Elektroautos umzubauen - und bietet jetzt einen Tesla-Motor zum Nachrüsten an.

Alternative Antriebe Tesla Model 3 China CATL LiFePO4 Tesla Model 3 in China

Kampfpreis dank brandsicherer Billig-Batterien

Tesla hat in China den Preis fürs Model 3 gesenkt. Der Absatz explodiert. Möglich wurde das dank günstigerer Batterien von CATL.

Alternative Antriebe 10/2020 MG ZS Chinesischer Autokonzern SAIC

100 verschiedene E-Autos bis 2025

Der chinesische Autokonzern SAIC plant, bis zum Jahr 2025 das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen auf über 100 Modelle auszuweiten.

Tech & Zukunft Suzuki MICRO-PLASTIC Suzuki Marine

Zubehörteil filtert Mikro-Plastik aus dem Meer

Die Suzuki Motor Corporation hat das erste Mikro-Plastik-Sammelgerät für Außenbordmotoren entwickelt.

Alternative Antriebe Bosch Mobilitätsstudie Antriebssysteme der Zukunft

So fahren wir morgen

E-Motor, Brennstoffzelle oder doch Verbrenner: Welcher Antrieb setzt sich zukünftig durch? Eine Bosch-Studie liefert spannende Ein- und Ausblicke.

Alternative Antriebe Kyocera Moeye Kyocera Moeye

So könnte ein Auto für autonomes Fahren aussehen

Der Kyocera Moeye gibt einen sehenswerten Einblick in die Welt des autonomen Fahrens. Den Platz des Armaturenbretts nimmt ein riesiger Touchscreen ein.

Mobilitätsservices Porsche Taycan 4S Autovermietung Porsche Drive Rental

Der Taycan als Mietwagen

Porsche bietet über die hauseigene Autovermietung Rive Rental an einigen Standorten jetzt auch den elektrischen Taycan an.

Alternative Antriebe Bosch, Zentralrechner Bosch erklärt neue Hochleistungscomputer

Superhirne fürs Auto

Die Fahrzeug-Elektronik befindet sich im Wandel: Statt vieler Einzelsteuergeräte kommen zukünftig wenige Zentralrechner zum Einsatz

Tech & Zukunft 01/2019, Hyundai Elevate Walking Car Concept Hyundai baut Walking Car wirklich

Auto mit Beinen kommt

CES 2019

Hyundai möchte sein Walking Car, ein Auto mit langen Roboterbeinen, wirklich bauen. Das Konzept von 2019 wirkt bis heute sehr futuristisch.

Tech & Zukunft 9/2020, Maxus EV80 Ikea Maxus EV80 für den Möbeltransport

Ikea und Hertz vermieten Elektro-Transporter

An acht Ikea-Einrichtungshäusern können Kunden ihre Möbel auch lokal emissionsfrei nach Hause bringen. Dort kann man einen Elektro-Transporter mieten.

Alternative Antriebe Songsan Motors Summer  Beijing Auto Show 2020 Songsan SS Dolphin und Summer (2020)

Retro. Plugin. China. Autsch.

Songsan Motors aus Peking baut moderne Klassiker mit Stecker. Auf der Peking Auto Show zeigen die Chinesen einen Corvette-Klon und einen Plugin-Bulli.

Alternative Antriebe Great Wall Futurist Concept GWM Futurist Concept

Zwitter aus Ford Mustang und BMW 02

Great Wall präsentiert in China sein neues Designkonzept und greift dazu ganz tief in die Retro-Highend-Kiste.

Alternative Antriebe 9/2020, Hyundai Brennstoffzelle Hyundai beginnt Auslieferung an Schweizer Kunden

Erste Brennstoffzellen kommen nach Europa

Hyundai ist mit seiner Brennstoffzellenstrategie im Plan. Jetzt werden die ersten Systeme an Kunden ausgeliefert, weitere sollen folgen.

Mobilitätsservices Mercedes EQV EQC Abo MB Rent Mercedes EQC und EQV bei MB Rent

Elektro-SUV und Van im Abo

Mercedes bringt die Elektromodelle EQC und EQV über die hauseigene Vermietung MB Rent auch im Abo-Modell zu den Kunden. Kostenpunkt: Ab 799 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
auto motor und sport 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 75,99€ Einzelheft ab 3,49€
Kfz-Versicherung
Anzeige Die Autoversicherung der WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zur WGV wechseln und bis zu 850 € im Jahr sparen! Angebote finden