Aston Martin Rapide 5.9 V12 im Test (Technische Daten)

Aston Martin Rapide
Aston Martin Rapide 5.9 V12 im Test: Edle V12-Familienkutsche mit 477 PS Mit 398 Euro pro PS zählt der Aston Martin Rapide fraglos zu den teureren Angeboten in der Klasse der viertürigen Sportcoupés. Mit seinem klassisch-eleganten Design, dem 6,0-Liter-V12 unter der Haube und vier Einzelsitzen im Greenhouse...
Aston Martin Rapide 5.9 V12 im Test: Technische Daten
Aston Martin Rapide 5.9 V12
Testwagen
Baujahr 05/2010 bis 01/2013
Testdatum 06/2011
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 12-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 5935 cm³ / 10,9:1
Leistung 350 kW / 477 PS bei 6000 U/min
max. Drehmoment 600 Nm bei 5000 U/min
Verbrennungsverfahren Otto
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 6-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,17
II. 2,34
III. 1,52
IV. 1,14
V. 0,87
VI. 0,69
R. 3,40
Achsantrieb 3,46:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 4
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 5019 x 1929 x 1360 mm
Radstand 2989 mm
Spurweitevorn / hinten 1590 / 1615 mm
KofferraumvolumenVDA 317 bis 886 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1950 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 2037 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 48,5 / 51,5 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2100 kg
ZuladungHersteller 150 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Stahl / Stahl
Bremsdurchmesservorn / hinten 390 / 360 mm
Felgenmaterial Aluminium
Felgengrößevorn / hinten 8,5 J x 20 / 11 J x 20
Reifenmarke / Typ Bridgestone Potenza S001
Reifenvorn / hinten 245/40 ZR 20 / 295/35 ZR 20
Beschleunigung
0-60 km/hMesswert 2,6 s
0-80 km/hMesswert 3,9 s
0-100 km/hMesswert 5,2 s
0-120 km/hMesswert 7,1 s
0-140 km/hMesswert 9,1 s
0-160 km/hMesswert 11,3 s
0-180 km/hMesswert 14,2 s
0-200 km/hMesswert 17,5 s
Höchstgeschwindigkeit 296 km/h
Elastizität
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang 2,7 / 3,9 / 5,5 / – / – s
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang 5,7 / 8,0 / 11,4 / – / – s
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang 8,5 / 12,4 / 17,6 / – / – s
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang 11,4 / 17,0 / 24,2 / – / – s
80-180 km/h4./5./6./7./8. Gang 14,5 / 21,8 / – / – / – s
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 35,6 m / 10,8 m/s²
100-0 km/hwarm 36,7 m / 10,5 m/s²
200-0 km/h 144,2 m / 10,7 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 m 67,6 km/h
Hockenheimring Kleiner Kurs
Rundenzeit 1.15,7 min
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 87 / 74 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus
Tankvolumen / Reichweite 91 l / 610 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 22,6 / 10,4 / 14,9 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 355 g/km
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt 18,0 / 25,4 / 20,1 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Effizienzklasse G
CO 0,543 g/km
HC 0,053 g/km
NOX 0,046 g/km
Kosten
Testwagenpreis 199.379 €
Grundpreis 189.995 €
Oberklasse Fahrberichte Aston Martin Rapide Erste Fahrt mit dem Aston Martin Rapide Was der britische Panamera-Konkurrent bietet

Mit wunderschöner Silhouette und fesselndem Zwölfzylinder-Sound will der...