Chevrolet Corvette Z06 und Nissan GT-R im Test: Super-Plus-Party (Technische Daten)

Chevrolet Corvette Z06, Nissan GT-R, Seitenansicht
Chevrolet Corvette Z06 und Nissan GT-R im Test: Feucht-fröhliche Super-Plus-Party Die 100.000-Euro-Boliden Chevrolet Corvette Z06 und Nissan GT-R duellieren sich im Test auf Grand-Prix-Kurs, Landstraße, Nässe und Trockenheit um Punkte und Racer-Ehre.
Corvette Z06 und GT-R im Test: Technische Daten
Nissan GT-R Premium Edition Chevrolet Corvette Z06 Coupé 6.2 V8 Performance Package
Testwagen
Baujahr 03/2012 bis 08/2016 11/2011 bis 06/2013
Testdatum 05/2012 05/2012
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder V-Motor 8-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 3799 cm³ / 9,0:1 7011 cm³ / 11,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader
Leistung 404 kW / 550 PS bei 6400 U/min 377 kW / 512 PS bei 6300 U/min
max. Drehmoment 632 Nm bei 3200 U/min 637 Nm bei 4800 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Otto
Nockenwellenantrieb Kette Kette
Antriebsart Allradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe 6-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 4,06
II. 2,30
III. 1,59
IV. 1,25
V. 1,00
VI. 0,80
R. 3,38
I. 2,66
II. 1,78
III. 1,30
IV. 1,00
V. 0,74
VI. 0,50
R. 2,90
Achsantrieb 3,70:1 3,42:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé Coupé
Türen / Sitzplätze 2 / 4 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4670 x 1895 x 1370 mm 4459 x 1927 x 1246 mm
Radstand 2780 mm 2686 mm
Spurweitevorn / hinten 1600 / 1600 mm 1607 / 1580 mm
Wendekreislinks / rechts 12,6 / 12,4 m 12,6 / 12,8 m
Bodenfreiheit 105 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1480 / 1355 / – mm 1430 / – / – mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 960 / 825 / – mm 960 / – / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 500 / 545 / – mm 490 / – / – mm
Normsitzraum 595 mm
Knickmaß 870 bis 1110 mm 900 bis 1135 mm
Sitzraum 545 bis 760 mm
Lenkradumdrehungen 2,50 2,75
Lenkraddurchmesseraußen 370 mm 380 mm
KofferraumvolumenVDA 315 l 634 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1815 kg 1495 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1781 kg 1481 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 54,7 / 45,3 % 50,6 / 49,4 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2200 kg 1650 kg
ZuladungHersteller 385 kg 155 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Blattfedern, Stoßdämpfern / Blattfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 17,2:1 / – / –
Reifenmarke / Typ Dunlop SP Sport Maxx GT 600 Michelin Pilot Sport Cup
Reifenvorn / hinten 255/40 R 20 Y / 285/35 R 20 Y 285/30 R 19 Y / 335/25 R 20 Y
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 1,4 s 2,1 s
0-60 km/hMesswert 1,6 s 2,5 s
0-80 km/hMesswert 2,3 s 3,2 s
0-100 km/hMesswert 3,2 s 4,3 s
0-120 km/hMesswert 4,3 s 5,4 s
0-130 km/hMesswert 4,9 s 6,0 s
0-140 km/hMesswert 5,6 s 6,7 s
0-160 km/hMesswert 7,1 s 8,4 s
0-180 km/hMesswert 9,0 s 10,2 s
0-200 km/hMesswert 11,3 s 12,6 s
60-100 km/h 1,8 s
80-120 km/h 2,2 s
Höchstgeschwindigkeit 315 km/h 320 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 33,3 m / 11,6 m/s² 31,6 m / 12,2 m/s²
190-0 km/h 121,0 m / 11,4 m/s² 115,0 m / 10,5 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 mmit ESP (TC) 68,7 km/h 70,3 km/h
Doppelter Spurwechselmit ESP (TC) 147,2 km/h 146,1 km/h
VDA-AusweichgasseEinfahr- / Ausfahrgeschwindigkeit 77 / 53 km/h 75 / 61 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 70 dB(A) (Automatik) 67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 72 dB(A) (Automatik) 70 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 75 dB(A) (Automatik) 73 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 78 dB(A) (Automatik) 77 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 180 km/h 78 dB(A) (Automatik) 78 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 51 / 85 dB(A) 56 / 94 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 80 / 71 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus Super Plus
Tankvolumen / Reichweite 74 l / 627 km 69 l / 469 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 17,0 / 8,8 / 11,8 l/100 km 22,8 / 10,0 / 14,7 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 275 g/km 350 g/km
ams-Eco-Verbrauch 9,8 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5 Euro 5
Effizienzklasse G
Kosten
Grundpreis 96.900 € 104.002 €
Sportwagen Tests BMW M4 CSL
BMW M4 CSL im Test
Ist er ein echter CSL?

Ob der BMW M4 CSL das Kürzel CSL zurecht trägt klärt der Test.