Corvette Z06 im Test (Technische Daten)

Corvette, Test
Corvette Z06 im Test: US-Querdynamikheld mit V8-Motor in Hockenheim Die häufigste Leserbrieffrage seit 15 Monaten: Wann kommt die Corvette Z06 im Supertest? Warum bisher alle Anläufe auf der Nordschleife scheiterten und wie sich der US-Sportler in Hockenheim schlägt, verraten wir Ihnen jetzt.
Corvette Z06 im Test: Technische Daten
Chevrolet Corvette Z06 Coupé 6.2 V8 Z06 3LZ
Testwagen
Baujahr 01/2016 bis 01/2019
Testdatum 04/2015
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 8-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 6162 cm³ / 10,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Kompressor
Leistung 485 kW / 659 PS bei 6000 U/min
max. Drehmoment 881 Nm bei 3600 U/min
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 8-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,60
II. 2,72
III. 1,86
IV. 1,46
V. 1,23
VI. 1,00
VII. 0,82
VIII. 0,69
R. 4,06
Karosserie und Abmessungen
Typ Coupé
Türen / Sitzplätze 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4514 x 1965 x 1239 mm
Radstand 2710 mm
Spurweitevorn / hinten 1633 / 1607 mm
KofferraumvolumenVDA 287 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1659 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1630 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 49,1 / 50,9 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1900 kg
ZuladungHersteller 241 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Blattfedern, Stoßdämpfern / Blattfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 12,0:1 / 16,4:1 / ja
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Keramik / Keramik
Bremsdurchmesservorn / hinten 394 / 388 mm
Felgenmaterial Aluminium
Felgengrößevorn / hinten 10 J x 19 / 12 J x 20
Reifenmarke / Typ Michelin Pilot Sport Cup 2
Reifenvorn / hinten 285/30 R 19 / 335/25 R 20
Beschleunigung
0-60 km/hMesswert 1,9 s
0-80 km/hMesswert 2,7 s
0-100 km/hMesswert 3,5 s
0-120 km/hMesswert 4,6 s
0-140 km/hMesswert 5,8 s
0-160 km/hMesswert 7,2 s
0-180 km/hMesswert 9,0 s
0-200 km/hMesswert 11,2 s
Höchstgeschwindigkeit 315 km/h
Elastizität
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang 1,3 / 2,1 / 3,1 / 4,0 / – s
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang 2,6 / 4,0 / 5,9 / 7,7 / – s
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang 3,9 / 5,9 / 8,7 / 11,4 / – s
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang 5,4 / 7,9 / 11,5 / 15,1 / – s
80-180 km/h4./5./6./7./8. Gang 7,1 / 10,0 / 14,5 / 19,1 / – s
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 36,4 m / 10,6 m/s²
100-0 km/hwarm 31,0 m / 12,4 m/s²
200-0 km/h 120,2 m / 12,8 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 m 72,1 km/h
Hockenheimring Kleiner Kurs
Rundenzeit 1.07,3 min
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus
Tankvolumen / Reichweite 70 l / 496 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 22,0 / 9,5 / 14,1 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 322 g/km
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt 13,9 / 24,2 / 17,2 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 6
Effizienzklasse G
Kosten
Testwagenpreis 142.800 €
Grundpreis 122.500 €
Verkehr Verkehr Chevrolet Camaro, Chevrolet Corvette, Dodge Challenger Hellcat Corvette Z06, Camaro Z/28, Challenger Hellcat Am Dragstrip ist die Hölle los

Die heißesten Muscle-Cars aller Zeiten treffen sich zum Showdown auf der...