Doppeltest Opel Astra 1.6 16 V gegen VW Bora 1.6

Golf und Astra – nun entbrennt der Kampf um Marktanteile auch mit den nachgeschobenen Stufenheck-Varianten. VW hat seinem gestreckten Golf sogar einen neuen Namen verpasst: Bora. Der Astra bleibt dagegen auch in der 4,25 Meter-Version Astra. Die entscheidende Frage ist jedoch: Welches Heck fährt zum Schluss voraus?
Zwei Griffschalen in der Kofferraumklappe zeugen von der Liebe zum Detail. Auch bei Opel hat man nachgedacht, doch ist das Ergebnis ein wenig schlichter in Gestalt einer Plastikschlaufe. Keine Frage, mit solchen Kofferräumen läßt es sich reisen, zumal die Zuladungen mit 424 kg (Astra) und 447 kg (Bora) auf einem brauchbaren Niveau liegen. Die Rücksitzlehnen sind klappbar, beim Bora ist auch die Rücksitzfläche teilbar, was die Nutzanwendungen erhöhen kann. Abschließbare Lehnen vervollständigen das Bild von einer Entwicklungs- Crew, die an vieles gedacht hat. An den Automatikgurt für den dritten Passagier in der Mitte hat sie sicher auch gedacht, aber er wurde nicht bewilligt. Ein Beckengurt tut hier den, zugegeben, seltenen Dienst am Manne. Opel ist an dieser Stelle fürsorglicher.
Es gibt einen dritten Automatikgurt, aber was viel entscheidender ist, auch deutlich mehr Platz im Fond. Raumökonomisch kann der Bora von VW kaum als besondere Glanzleistung gelten, wobei ein Teil des Verzichts wie so oft aus der Eleganz der Linienführung resultiert. Das früh und schnittig abfallende, dazu sehr stark eingezogene Dach sorgt auf der Rücksitzbank für karge Kopffreiheit. Selbst mit dem Beinraum ist es hinten nicht weit her, auch hier sammelt der Astra deutliche Pluspunkte. VW ist es mit dem Bora offensichtlich weit mehr um die Attraktivität in der Linienführung als um die Komfortansprüche einer durchschnittlichen Familie gegangen, das Kofferraum-Volumen einmal ausgenommen. Der Astra bietet im Fond klare Vorteile, und das bei einer weit geringeren Gesamtlänge (4,25 Meter zu 4,37 Meter beim Bora). Vorne ist der Bora Golf, und entsprechend hoch ist das entstehende Wohlbefinden. Es ergeben sich sogar leichte Raumvorteile für den VW, die dem Bora zusammen mit der hohen Funktionalität einen leichten Vorsprung vor dem Astra sichern.
Fazit

