Alles dran, alles drin, und doch muss man im Hyundai Genesis 3.8 HTRAC auf einiges verzichten. Auf was genau, zeigt unser Test.
Alles dran, alles drin, und doch muss man im Hyundai Genesis 3.8 HTRAC auf einiges verzichten. Auf was genau, zeigt unser Test.
Was Sie sich immer schon an Ausstattung von einer Oberklasse-Limousine gewünscht haben – der Genesis hat es. Vom Abstandsradar über klimatisierte Nappaledersitze und Panoramadach bis hin zu Surround-Sound und Umfeldbeleuchtung mit Flügellogo auf dem Boden ist alles an Bord, was bei der deutschen Konkurrenz leicht mit 25.000 Euro extra zu Buche schlägt. Das rückt den Hyundai-Komplettpreis von 65.000 Euro für den V6-Cruiser mit 316 PS, Achtgangautomatik und Allradantrieb in ein freundliches Licht – so wie das opulente Platzangebot, die gediegene Qualität und der nervenschonende Federungs- und Geräuschkomfort.
Wenn es jedoch mal nicht entspannt über die Autobahn geht, kommt der 2,1-Tonner aus dem Tritt, quält sich durch Kurven und schiebt über die Vorderräder. Auch das Getriebe kann sich nicht so recht für den passenden Gang entscheiden, zumal der Euro-5-Saugmotor die geforderte Leistung eher zögerlich als willig liefert und sich dafür im Testmittel 13,5 l/100 km gönnt. Da liegt der Hyundai Genesis 3.8 HTRAC unter Europa-Niveau – wie auch bei den Bremsen. Besser sieht es bei Kofferraumvolumen (493 l) und Zuladung (465 kg) aus.
Hyundai Genesis 3.8 V6 | |
Grundpreis | 65.500 € |
Außenmaße | 4990 x 1890 x 1480 mm |
Kofferraumvolumen | 493 l |
Hubraum / Motor | 3778 cm³ / 6-Zylinder |
Leistung | 232 kW / 315 PS bei 6000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
0-100 km/h | 7,5 s |
Verbrauch | 11,6 l/100 km |
Testverbrauch | 13,5 l/100 km |