Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD, Frontansicht Hans-Dieter Seufert
Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD, Frontansicht
Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD, Frontansicht
Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD, Heckansicht
Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD, Heckansicht 23 Bilder
SUV

Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD Style im Test

Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD Style im Test Die Basis zieht nur vorne

Hyundai hat den Santa Fe komplett neu aufgelegt. Was kann die Basisversion des Mittelklasse-SUV mit dem 150 PS starken Zweiliter-Dieselmotor und Frontantrieb?

Die Preislisten wollen es so: Wer den Hyundai Santa Fe mit Allradantrieb bevorzugt, muss den 2.2 CRDi nehmen, und den gibt es erst ab Ausstattung Style (39.200 Euro). Wenn der Fronttriebler reicht, wird es deutlich billiger: Der Zweiliter-Diesel mit 150 PS ist ab 32.920 Euro zu haben. Kleiner fällt der Preisunterschied aus, wenn statt der einfachen Trend- die noblere Style-Ausstattung angekreuzt wird. Gerade mal 2.600 Euro sind es dann noch, die den schwächeren Zweiliter mit Vorderradantrieb vom stärkeren Hyundai Santa Fe 2.2 CRDi (197 PS) 4x4 trennen.

Hyundai Santa Fe mit sparsamem und leisem Diesel

Bei heutigen Dieselpreisen könnte man für diese Summe den Hyundai Santa Fe etwa 30 Mal volltanken. Da ist es gut, dass der Zweiliter-Diesel beim Fahren keinerlei Verzichtsgedanken aufkommen lässt. Er wird mit den rund zwei Tonnen Gewicht des SUV mühelos fertig, nur der überlang ausgelegte sechste Gang des knochig agierenden Schaltgetriebes sorgt jenseits des Autobahn-Richttempos für etwas gebremsten Schaum.

Damit kann man leben, auch weil der Basis-Diesel im Hyundai Santa Fe bei normaler Fahrweise eine sparsame Antriebsquelle ist (Testverbrauch 9,2 Liter/100 km). Zudem läuft er recht leise und kultiviert, erfüllt darüber hinaus die Euro 6-Abgasnorm.Viele Gründe also, sich an Bord des frontgetriebenen Hyundai Santa Fe wohlzufühlen. Das Raumangebot ist großzügig, das Ambiente freundlich, das Interieur gut verarbeitet. Stören können sich die Insassen an der bisweilen ruppigen Federung, und engagierten Fahrern dürfte die gefühlsarme Lenkung missfallen.

Vor- und Nachteile

Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD Style
  • sparsamer und leiser Motor
  • gutes Platzangebot
  • in Version Style reichhaltige Ausstattung
  • stößige Federung
  • indirekte, gefühllose Lenkung
  • mäßige Bremsen
  • eingeschränkte Wahlmöglichkeiten bei Motor und Antrieb

Technische Daten

Hyundai Santa Fe 2.0 CRDi 2WD Style
Grundpreis 37.950 €
Außenmaße 4690 x 1880 x 1685 mm
Kofferraumvolumen 534 bis 1680 l
Hubraum / Motor 1995 cm³ / 4-Zylinder
Leistung 110 kW / 150 PS bei 4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit 187 km/h
0-100 km/h 11,6 s
Verbrauch 6,3 l/100 km
Testverbrauch 9,2 l/100 km
Alle technischen Daten anzeigen
Zur Startseite
SUV Fahrberichte Hyundai Santa Fe 2.2 CR Di 4WD, Land Rover Freelander 2.2 SD4, Heckansicht Hyundai Santa Fe 2.2 CRDi 4WD vs. Land Rover Freelander 2.2 SD4 Zwei SUV für Abseits-Fälle

Dass mehr Können nie schadet, zelebriert Land Rover seit 1948. Kann der...

Hyundai Santa Fe
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Hyundai Santa Fe