Jaguar XF 2.2 D und Mercedes E 220 CDI im Test: Vernunftdiesel (Technische Daten)

Jaguar XF 2.2 D, Mercedes E 220 CDI
Jaguar XF 2.2 D und Mercedes E 220 CDI im Test: Diesellimousinen der Vernunft Der Jaguar XF 2.2 D - ein sparsamer Vierzylinder-Diesel soll den Einstieg in die feine Jaguar-Welt erleichtern. Ob es der neuen Basis sogar gelingen kann, im Terrain des Mercedes E 220 CDI zu wildern, klärt unser Test.
Jaguar XF vs. Mercedes E-Klasse: Technische Daten
Mercedes E 220 CDI BlueEFFICIENCY Avantgarde Jaguar XF 2.2D
Testwagen
Baujahr 03/2009 bis 12/2012 07/2011 bis 08/2015
Testdatum 11/2011 11/2011
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 2143 cm³ / 16,2:1 2179 cm³ / 15,8:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (1,1 bar) Abgasturbolader
Leistung 125 kW / 170 PS bei 3000 U/min 147 kW / 200 PS bei 3500 U/min
max. Drehmoment 400 Nm bei 1400 U/min 450 Nm bei 2000 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung Diesel Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Zahnriemen/Kette
Antriebsart Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Automatikgetriebe 8-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,38
II. 2,86
III. 1,92
IV. 1,37
V. 1,00
VI. 0,82
VII. 0,73
R. 3,42
I. 4,71
II. 3,14
III. 2,10
IV. 1,67
V. 1,29
VI. 1,00
VII. 0,84
VIII. 0,67
R. 3,32
Achsantrieb 2,47:1 2,73:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Stufenheck Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4868 x 1854 x 1464 mm 4961 x 1877 x 1460 mm
Radstand 2874 mm 2909 mm
Spurweitevorn / hinten 1600 / 1619 mm 1559 / 1605 mm
Wendekreislinks / rechts 11,4 / 11,5 m 12,0 / 12,3 m
Ladekantenhöhe 710 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1510 / 1500 / – mm 1480 / 1470 / – mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1050 / 980 / – mm 975 / 920 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 545 / 500 / – mm 520 / 530 / – mm
Normsitzraum 730 mm 700 mm
Knickmaß 920 bis 1160 mm 890 bis 1100 mm
Sitzraum 600 bis 870 mm 625 bis 860 mm
HüftpunktStraße / Dach 510 / 780 mm
Lenkradumdrehungen 2,75 2,75
Lenkraddurchmesseraußen 385 mm 375 mm
KofferraumvolumenVDA 540 l 540 bis 963 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1735 kg 1735 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1794 kg 1874 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 55,2 / 44,8 % 52,2 / 47,8 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2270 kg 2320 kg
ZuladungHersteller 535 kg 585 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2000 kg 750 / 1850 kg
Dachlast 100 kg 75 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Querlenkern, Zug- und Schubstreben Doppelquerlenkern / Doppelquerlenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 17,0:1 / – / –
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten Stahl / Stahl
Reifenmarke / Typ Continental Conti Sport Contact 3 Dunlop SP Sport 01
Reifenvorn / hinten 245/45 R 17 W / 245/45 R 17 W 245/40 R 19 Y / 245/40 R 19 Y
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 2,9 s 2,6 s
0-60 km/hMesswert 3,8 s 3,5 s
0-80 km/hMesswert 6,1 s 5,6 s
0-100 km/hMesswert 8,8 s 8,3 s
0-120 km/hMesswert 12,7 s 12,1 s
0-130 km/hMesswert 15,0 s 14,4 s
0-140 km/hMesswert 17,6 s 16,9 s
0-160 km/hMesswert 24,3 s 24,1 s
60-100 km/h 5,0 s 4,8 s
80-120 km/h 6,6 s 6,5 s
Höchstgeschwindigkeit 227 km/h 225 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 36,0 m / 10,7 m/s² 35,8 m / 10,8 m/s²
170-0 km/h 103,0 m / k.A. 103,2 m / 10,8 m/s²
Fahrdynamik
Slalom 18 mmit ESP (TC) 60,8 km/h 60,1 km/h
Slalom 18 mbeladen mit ESP (TC) 60,5 km/h 59,0 km/h
Doppelter Spurwechselmit ESP (TC) 120,0 km/h 126,1 km/h
Doppelter Spurwechselbeladen mit ESP (TC) 118,6 km/h 121,5 km/h
VDA-AusweichgasseEinfahr- / Ausfahrgeschwindigkeit 70 / 48 km/h 72 / 51 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 61 dB(A) (Automatik) 62 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 64 dB(A) (Automatik) 65 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 68 dB(A) (Automatik) 68 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 70 dB(A) (Automatik) 70 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 180 km/h 72 dB(A) (Automatik) 72 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 46 / 69 dB(A) 48 / 70 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 78 / 71 dB(A) 76 / 73 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel Diesel
Tankvolumen / Reichweite 59 l / 1204 km 70 l / 1372 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 6,2 / 4,2 / 4,9 l/100 km 6,1 / 4,5 / 5,1 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 129 g/km 135 g/km
ams-Eco-Verbrauch 5,6 l/100 km 5,9 l/100 km
Maximal-Verbrauch 9,4 l/100 km 12,9 l/100 km
Testverbrauch 7,1 l/100 km 9,5 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5 Euro 5
Effizienzklasse A
Kosten
Grundpreis 47.511 € 45.900 €
Oberklasse Fahrberichte Jaguar XF, Heck, Seitenlinie Jaguar XF 2.2D Fahrbericht Oberklasse im Sparmodus

Wie viel Oberklasse übrig bleibt, wenn im Jaguar XF ein...