Lexus LS 600h und Mercedes S 400 Hybrid im Test: Oberklasse-Limousinen auf der grünen Welle (Technische Daten)

Lexus LS 600h, Mercedes Benz S 400 Hybrid
Lexus LS 600h und Mercedes S 400 Hybrid im Test: Oberklasse-Limousinen auf der grünen Welle Nun elektrifiziert auch der Daimler-Konzern sein Oberklasse-Modell und surft mit dem Mercedes S 400 Hybrid auf der grünen Welle, wo ihn bereits der Lexus LS 600h erwartet. Ob der neue Mildhybrid dem Vollhybriden das Wasser reichen kann,...
Lexus und Mercedes: Technische Daten
Mercedes S 400 Hybrid Lexus LS 600h
Testwagen
Baujahr 06/2009 bis 06/2013 11/2008 bis 04/2010
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder V-Motor 8-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 3498 cm³ / 11,7:1 4969 cm³ / 11,8:1
Leistung 220 kW / 299 PS bei 6000 U/min 290 kW / 394 PS bei 6400 U/min
max. Drehmoment 385 Nm bei 2400 U/min 520 Nm bei 4000 U/min
Verbrennungsverfahren Otto Benzin Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette Kette
Antriebsart Hinterradantrieb Allradantrieb
Getriebe 7-Gang Automatikgetriebe 8-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,38
II. 2,86
III. 1,92
IV. 1,37
V. 1,00
VI. 0,82
VII. 0,73
R. 3,42
Achsantrieb 3,07:1 3,90:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Stufenheck Limousine mit Stufenheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 5096 x 1871 x 1479 mm 5030 x 1875 x 1480 mm
Radstand 3035 mm 2970 mm
Spurweitevorn / hinten 1600 / 1606 mm 1610 / 1610 mm
KofferraumvolumenVDA 560 l 390 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1955 kg 2345 kg
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2550 kg 2730 kg
ZuladungHersteller 595 kg 385 kg
Dachlast 100 kg 100 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 17,3:1 / – / –
Beschleunigung
0-100 km/hHersteller 7,2 s 6,3 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h 250 km/h
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 80 / 72 dB(A) 72 / 71 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 90 l / 1139 km 84 l / 913 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 10,7 / 6,3 / 7,9 l/100 km 11,3 / 8,0 / 9,2 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 186 g/km 219 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 5 Euro 4
Effizienzklasse C
CO 0,216 g/km 0,41 g/km
HC 0,037 g/km 0,02 g/km
NOX 0,017 g/km 0,02 g/km
Kosten
Grundpreis 87.287 € 103.900 €
Kompakt Tests Honda Insight Honda Insight im ersten Einzeltest Kompakter Mild-Hybrid zum kleinen Preis

Honda will dem Hybrid seinen Status als kostspieliges...