500 Newtonmeter stark, aber auch nahe der 50.000er-Marke eingepreist – der neue Mercedes C 250 Bluetec bietet viel für viel Geld. Ob sich die Investition in diese C-Klasse lohnt erfahren Sie in unserem Test.
500 Newtonmeter stark, aber auch nahe der 50.000er-Marke eingepreist – der neue Mercedes C 250 Bluetec bietet viel für viel Geld. Ob sich die Investition in diese C-Klasse lohnt erfahren Sie in unserem Test.
Nach langem Warten – die ersten Testwagen waren in der Redaktion stets vergriffen – nun also: C-Klasse fahren. Einsteigen, anlassen. Und dann: kleine Enttäuschung. Wie klingt der denn? Leicht rau, und dazu dieser dezente Sound? Wozu dann bitte die dicken Endrohre? Während das Hirn noch den Motorklang verarbeitet, registrieren Po, Rücken und Handgelenke bereits, wie sanftmütig der luftgefederte Mercedes C 250 Bluetec über Stuttgarts Straßenschäden abrollt, dazu stoßfrei und präzise einlenkt und so tatsächlich eine ganze Menge S-Klasse-Feeling verbreitet.
Je länger und schneller es geht, umso mehr verstärkt der Mercedes seinen komfortablen Auftritt, nimmt lange wie kurze Wellen lediglich mit einem distinguierten Wippen, bleibt sehr gelassen auf Linie. Und leise, denn der per Biturbo-aufgeladene 2,1-Liter-Diesel liefert schon ab 1.600/min gewaltige 500 Newtonmeter Drehmoment ab. Das sind zum einen genau 100 Nm mehr als beim etwas schwächeren Schwestermotor im 220 Bluetec und ist zum anderen so viel Punch, dass beim kräftigen Tritt aufs Gaspedal die Schmetterlinge im Bauch starten. Der Sprint auf Tempo 100 ist in 6,9 Sekunden abgehakt, auf der Autobahn kratzt der Top-Diesel an der 250-km/h-Marke. Im Comfort-Modus noch eher wiegend unterwegs, strafft sich der Mercedes C 250 Bluetec in Sport+ spürbar, lenkt definierter ein, lässt die sanft agierende Siebengangautomatik später hochschalten, worauf der Vierzylinder-Diesel mit etwas präsenterem Diesel-Sound reagiert.
Alles schön und gut, doch alles andere als preisgünstig. Für den Mercedes C 250 Bluetec sind allein 44.030 Euro Grundpreis fällig. Und da die 1.416 Euro teure Airmatic nur in Verbindung mit zusätzlichem Exterieur- sowie Interieur-Paket zu haben ist, kommen noch mal 2.261 Euro obendrauf. Wobei man zugeben muss, dass sich die Limousine angesichts von so viel Chrom, Klavierlack, verschliffenem Alu oder feinen Hölzern (Exclusive) dann auch ausgesprochen nobel und bestens verarbeitet präsentiert. C-Klasse at its best – wenn man so will. So oder so – das lange Warten hat sich gelohnt. Die neue C-Klasse ist besser denn je, und der nun 204 PS starke CDI sowieso.
Mercedes C 250 Bluetec Avantgarde | |
Grundpreis | 46.440 € |
Außenmaße | 4686 x 1810 x 1442 mm |
Kofferraumvolumen | 480 l |
Hubraum / Motor | 2143 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 150 kW / 204 PS bei 3800 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 247 km/h |
0-100 km/h | 6,9 s |
Verbrauch | 4,3 l/100 km |
Testverbrauch | 6,8 l/100 km |