Mercedes CLS 500 Shooting Brake im Test (Technische Daten)

Mercedes CLS 500 Shooting Brake, Seitenansicht
Mercedes CLS 500 Shooting Brake im Test: Jagdschein statt Führerschein Mercedes macht aus dem Coupé CLS mit verlängertem Rücken den Mercedes CLS Shooting Brake. Im Test die 4,7-Liter-Version mit 408 PS.
Mercedes CLS 500 Shooting Brake im Test: Technische Daten
Mercedes CLS 500 Shooting Brake
Testwagen
Baujahr 10/2012 bis 07/2014
Testdatum 10/2012
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 8-Zylinder V-Motor
Einbaulage / Richtung vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 4663 cm³ / 10,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (0,9 bar)
Leistung 300 kW / 408 PS bei 5000 U/min
max. Drehmoment 600 Nm bei 1600 U/min
Verbrennungsverfahren Benzin Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 7-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,38
II. 2,86
III. 1,92
IV. 1,37
V. 1,00
VI. 0,82
VII. 0,73
R. 3,42
Achsantrieb 2,47:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Kombi-Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4956 x 1881 x 1416 mm
Radstand 2874 mm
Spurweitevorn / hinten 1596 / 1626 mm
Wendekreislinks / rechts 11,3 / 11,2 m
Ladekantenhöhe 660 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1840 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1510 / 1505 / – mm
Breite zwischen Radkästen 1080 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 955 / 965 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 530 / 480 / – mm
Normsitzraum 730 mm
Knickmaß 920 bis 1190 mm
Sitzraum 610 bis 885 mm
HüftpunktStraße / Dach 520 / 770 mm
Lenkradumdrehungen 2,50
Lenkraddurchmesseraußen 375 mm
Quadermaß großLänge x Breite x Höhe 1525 x 670 x 480 mm
Quadermaß kleinLänge x Breite x Höhe 590 x 670 x 480 mm
KofferraumvolumenVDA 590 bis 1550 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1955 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 2013 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 52,4 / 47,6 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2480 kg
ZuladungHersteller 525 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2100 kg
Dachlast 100 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Luftfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 15,3:1 / – / –
Reifenmarke / Typ Pirelli P Zero
Reifenvorn / hinten 255/35 R 19 Y / 285/30 R 19 Y
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 2,1 s
0-60 km/hMesswert 2,5 s
0-80 km/hMesswert 3,0 s
0-100 km/hMesswert 5,0 s
0-120 km/hMesswert 6,7 s
0-130 km/hMesswert 7,0 s
0-140 km/hMesswert 8,6 s
0-160 km/hMesswert 11,0 s
0-180 km/hMesswert 13,0 s
0-200 km/hMesswert 17,0 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 35,0 m / 11,0 m/s²
190-0 km/h 128,0 m / k.A.
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 64 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 66 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 68 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 71 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 180 km/h 73 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 42 / 75 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 77 / 72 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 80 l / 869 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 12,7 / 7,1 / 9,2 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 214 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Effizienzklasse E
CO 0,297 g/km
HC 0,036 g/km
NOX 0,033 g/km
Kosten
Grundpreis 82.229 €
Oberklasse Fahrberichte Mercedes CLS 250 CDI Shooting Brake, Heckansicht Mercedes CLS Shooting Brake im Fahrbericht Schickes Heck trifft Spardiesel

Der neue Mercedes CLS Shooting Brake rollt mit schickem Heck und...