MTM S8 Talladega | |
Testwagen | |
Baujahr | ab 10/2013 |
Testdatum | 06/2015 |
Antrieb | |
Zylinderzahl / Motorbauart | 8-Zylinder V-Motor |
Einbaulage / Richtung | vorne / längs |
Hubraum / Verdichtung | 3993 cm³ / 9,3:1 |
Aufladungmax. Ladedruck | Abgasturbolader |
Leistung | 590 kW / 802 PS bei 6000 U/min |
max. Drehmoment | 945 Nm bei 1700 U/min |
Verbrennungsverfahren | Benzin Direkteinspritzung |
Nockenwellenantrieb | Kette |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | 8-Gang Automatikgetriebe |
Übersetzungen | I. 4,71 II. 3,14 III. 2,11 IV. 1,67 V. 1,28 VI. 1,00 VII. 0,84 VIII. 0,67 R. 3,32 |
Achsantrieb | 3,20:1 |
Karosserie und Abmessungen | |
Typ | Limousine mit Stufenheck |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 5147 x 1949 x 1458 mm |
Radstand | 2994 mm |
Spurweitevorn / hinten | 1632 / 1623 mm |
KofferraumvolumenVDA | 520 l |
Gewichte | |
LeergewichtHersteller | 2050 kg |
Leergewicht Testwagenvollgetankt | 2051 kg |
Gewichtsverteilungvorn / hinten | 55,2 / 44,8 % |
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 2590 kg |
ZuladungHersteller | 540 kg |
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% | 750 / 2300 kg |
Dachlast | 100 kg |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basisvorn / hinten | Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern |
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / ja |
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Querlenkern, Längslenkern / Querlenkern, Längslenkern |
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel | 15,1:1 / – / – |
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten | Keramik / Keramik |
Bremsdurchmesservorn / hinten | 400 / 370 mm |
Felgenmaterial | Aluminium |
Felgengrößevorn / hinten | 10 J x 20 / 10 J x 20 |
Reifenmarke / Typ | Michelin Pilot Sport Cup 2 |
Reifenvorn / hinten | 285/35 R 20 / 285/35 R 20 |
Beschleunigung | |
0-60 km/hMesswert | 1,8 s |
0-80 km/hMesswert | 2,5 s |
0-100 km/hMesswert | 3,3 s |
0-120 km/hMesswert | 4,6 s |
0-140 km/hMesswert | 5,6 s |
0-160 km/hMesswert | 6,9 s |
0-180 km/hMesswert | 8,6 s |
0-200 km/hMesswert | 10,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 350 km/h |
Elastizität | |
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang | 1,2 / 1,6 / 2,3 / 3,5 / 5,9 s |
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang | 2,3 / 3,0 / 4,2 / 6,1 / 10,8 s |
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang | 3,6 / 4,6 / 6,1 / 8,5 / 14,7 s |
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang | 5,0 / 6,2 / 8,1 / 10,9 / 18,1 s |
80-180 km/h4./5./6./7./8. Gang | – / 7,8 / 10,2 / 13,5 / 22,0 s |
Bremsweg und Verzögerung | |
100-0 km/hkalt | 36,1 m / 10,7 m/s² |
100-0 km/hwarm | 36,3 m / 10,6 m/s² |
200-0 km/h | 137,1 m / 11,3 m/s² |
Fahrdynamik | |
Slalom 18 m | 69,7 km/h |
Hockenheimring Kleiner Kurs | |
Rundenzeit | 1.13,6 min |
Geräusche | |
Stand- / FahrgeräuschHersteller | 81 / 71 dB(A) |
Verbrauch und Emissionswerte | |
Kraftstoff | Super Plus |
Tankvolumen / Reichweite | 82 l / 872 km |
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | 13,2 / 7,2 / 9,4 l/100 km |
CO2-AusstoßNEFZ | 216 g/km |
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt | 16,1 / 28,3 / 19,5 l/100 km |
Schadstoffeinstufung | Euro 6 |
Effizienzklasse | E |
CO | 0,619 g/km |
HC | 0,063 g/km |
NOX | 0,008 g/km |
Kosten | |
Testwagenpreis | 222.249 € |
Grundpreis | 173.003 € |