Van

Renault Grand Espace dci 175 im Test (Technische Daten)

Renault Grand Espace dci 175, Seitenansicht
Renault Grand Espace dci 175 im Test: Fahrender Wintergarten auf vier Rädern Kaum sind zehn Jahre vorbei, schon bekommt der Renault Espace ein Facelift. In wie weit sich der große Franzose verbessert hat, zeigt unser Test.
Renault Grand Espace dci 175 im Test: Technische Daten
Renault Grand Espace dCi 175 FAP Initiale
Testwagen
Baujahr 01/2010 bis 07/2013
Testdatum 10/2012
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1995 cm³ / 16,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (1,6 bar)
Leistung 127 kW / 173 PS bei 3750 U/min
max. Drehmoment 360 Nm bei 2000 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,15
II. 2,37
III. 1,56
IV. 1,16
V. 0,86
VI. 0,69
R. 3,39
Achsantrieb 3,36:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Van
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4856 x 1894 x 1819 mm
Radstand 2868 mm
Spurweitevorn / hinten 1574 / 1556 mm
Wendekreislinks / rechts 11,8 / 11,8 m
Bodenfreiheit 120 mm
Ladekantenhöhe 550 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1775 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1545 / 1560 / – mm
Breite zwischen Radkästen 1180 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1040 / 980 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 495 / 450 / – mm
Normsitzraum 750 mm
Knickmaß 885 bis 1095 mm
Sitzraum 655 bis 895 mm
Lenkradumdrehungen 3,50
Lenkraddurchmesseraußen 380 mm
Quadermaß großLänge x Breite x Höhe 1945 x 995 x 1000 mm
Quadermaß mittelLänge x Breite x Höhe 1030 x 995 x 1000 mm
Quadermaß kleinLänge x Breite x Höhe 225 x 995 x 1000 mm
KofferraumvolumenVDA 780 bis 3050 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 2030 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 2026 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 59,8 / 40,2 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2665 kg
ZuladungHersteller 635 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 2000 kg
Dachlast 80 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / nein
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern
Reifenmarke / Typ Continental EcoContact5
Reifenvorn / hinten 225/55 R 17 W / 225/55 R 17 W
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 3,7 s
0-60 km/hMesswert 4,8 s
0-80 km/hMesswert 7,7 s
0-100 km/hMesswert 11,1 s
0-120 km/hMesswert 15,9 s
0-130 km/hMesswert 18,7 s
0-140 km/hMesswert 22,3 s
0-160 km/hMesswert 31,7 s
Höchstgeschwindigkeit 198 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 39,0 m / 9,9 m/s²
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 64 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 65 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 69 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 74 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 47 / 73 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 74 / 69 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel
Tankvolumen / Reichweite 83 l / 1296 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 8,2 / 5,4 / 6,4 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 169 g/km
Testverbrauch 9,1 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Kosten
Grundpreis 49.840 €
Nutzfahrzeuge E-Auto Volvo Electric Baumaschinen Volvo-Baumaschinen Kompaktreihen nur noch elektrisch

Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat...