Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec im Test (Technische Daten)

Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec, Frontansicht, Slalom
Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec im Test: Pragmatisch, praktisch und gut? Fühlt sich ein billiges Auto wie der Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec im Test auch billig an? Oder gelingt es Skoda beim Rapid, genau diesen Eindruck zu vermeiden?
Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec im Test: Technische Daten
Skoda Rapid 1.2 TSI Green Tec Elegance
Testwagen
Baujahr 11/2012 bis 01/2016
Testdatum 10/2012
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1197 cm³ / 10,0:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader (0,9 bar)
Leistung 77 kW / 105 PS bei 5000 U/min
max. Drehmoment 175 Nm bei 1550 U/min
Verbrennungsverfahren Benzin Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,62
II. 1,95
III. 1,28
IV. 0,93
V. 0,74
VI. 0,61
R. 3,18
Achsantrieb 3,93:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4486 x 1706 x 1461 mm
Radstand 2602 mm
Spurweitevorn / hinten 1465 / 1560 mm
Wendekreislinks / rechts 11,8 / 11,3 m
Bodenfreiheit 136 mm
Ladekantenhöhe 710 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1425 / 1420 / – mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1010 / 960 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 500 / 500 / – mm
Normsitzraum 765 mm
Knickmaß 900 bis 1125 mm
Sitzraum 680 bis 820 mm
HüftpunktStraße / Dach 470 / 805 mm
Lenkradumdrehungen 3,00
Lenkraddurchmesseraußen 375 mm
KofferraumvolumenVDA 550 bis 1490 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1175 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1173 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 59,8 / 40,2 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1635 kg
ZuladungHersteller 460 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 580 / 1100 kg
Dachlast 75 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 3,5 s
0-60 km/hMesswert 4,5 s
0-80 km/hMesswert 6,9 s
0-100 km/hMesswert 10,5 s
0-120 km/hMesswert 14,9 s
0-130 km/hMesswert 17,8 s
0-140 km/hMesswert 21,6 s
0-160 km/hMesswert 31,3 s
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 36,9 m / 10,5 m/s²
140-0 km/h 73,0 m / k.A.
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 65 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 100 km/h 66 dB(A) (6.Gang)
Innengeräusch 130 km/h 70 dB(A) (6.Gang)
Standgeräusch / max. Geräusch 38 / 74 dB(A)
Stand- / FahrgeräuschHersteller 71 / 71 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin
Tankvolumen / Reichweite 55 l / 1078 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 6,4 / 4,3 / 5,1 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 118 g/km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Effizienzklasse C
CO 0,495 g/km
HC 0,051 g/km
NOX 0,034 g/km
Kosten
Grundpreis 20.770 €
Kompakt Fahrberichte Skoda Rapid, Seitenansicht Skoda Rapid im Fahrbericht Günstiger Voll-Pragmatiker

Die neue Kompakt-Limousine Skoda Rapid kommt mit viel Raum, Hartkunststoff...