Suzuki Swift Sport 1600 im Test (Technische Daten)

Suzuki Swift 1.6 Sport
Suzuki Swift Sport 1600 im Test: Wie alltagstauglich ist der Rallye-Ableger? Der Suzuki Swift Sport 1600 imitiert mit kernigem Ton und sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung das Meisterauto Swift Super 1600 aus der Junior-Rallye-WM 2010. Wie standfest der Rallye- Ableger im Alltag ist, verrät der Dauertest über...
Suzuki Swift Sport 1600 im Test: Technische Daten
Suzuki Swift 1600 Sport
Testwagen
Baujahr 02/2008 bis 09/2010
Testdatum 02/2011
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1586 cm³ / 11,1:1
Leistung 92 kW / 125 PS bei 6800 U/min
max. Drehmoment 148 Nm bei 4800 U/min
Verbrennungsverfahren Otto
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Übersetzungen I. 3,25
II. 1,90
III. 1,41
IV. 1,06
V. 0,89
R. 3,25
Achsantrieb 4,39:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 2 / 4
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 3765 x 1690 x 1500 mm
Radstand 2380 mm
Spurweitevorn / hinten 1460 / 1470 mm
KofferraumvolumenVDA 201 bis 494 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1105 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1080 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 63,0 / 37,0 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 1485 kg
ZuladungHersteller 380 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 400 / 1000 kg
Dachlast 50 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Verbundlenkern
Lenkübersetzungvorn / hinten / variabel 16,0:1 / – / –
Bremsdurchmesservorn / hinten 276 / 278 mm
Felgenmaterial Aluminium
Felgengrößevorn / hinten 6,5 JJ x 17 / 6,5 JJ x 17
Reifenmarke / Typ Goodyear Eagle F1
Reifenvorn / hinten 195/45 R 17 / 195/45 R 17
Beschleunigung
0-60 km/hMesswert 4,1 s
0-80 km/hMesswert 6,4 s
0-100 km/hMesswert 9,4 s
0-120 km/hMesswert 13,3 s
0-140 km/hMesswert 19,3 s
0-160 km/hMesswert 28,1 s
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Elastizität
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang 4,9 / 4,9 / 6,7 / – / – s
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang 10,8 / 10,8 / 14,3 / – / – s
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang 17,2 / 17,2 / 23,0 / – / – s
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 35,4 m / 10,9 m/s²
100-0 km/hwarm 37,1 m / 10,4 m/s²
200-0 km/h 142,9 m / k.A.
Fahrdynamik
Slalom 18 m 64,7 km/h
Hockenheimring Kleiner Kurs
Rundenzeit 1.25,3 min
Geräusche
Stand- / FahrgeräuschHersteller 87 / 72 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Plus
Tankvolumen / Reichweite 45 l / 642 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 8,7 / 6,0 / 7,0 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 165 g/km
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt – / 14,8 / 9,6 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 4
CO 0,432 g/km
HC 0,053 g/km
NOX 0,01 g/km
Kosten
Testwagenpreis 17.700 €
Grundpreis 17.700 €
Kleinwagen Tests Suzuki Swift Sport gegen Fiat 500 Abarth Klein-Kaliber im Test

Optisch treffen beide ins Herz und sind nicht nur nebenbei auch noch das...