Dodge Charger SRT Hellcat | Tesla Model S P100D 4x4 P | |
Testwagen | ||
Baujahr | ab 12/2017 | 07/2016 bis 08/2020 |
Testdatum | 02/2017 | 02/2017 |
Antrieb | ||
Zylinderzahl / Motorbauart | 8-Zylinder V-Motor | |
Einbaulage / Richtung | quer | |
Hubraum / Verdichtung | 6166 cm³ / 9,5:1 | |
Aufladungmax. Ladedruck | Kompressor | |
Leistung | 527 kW / 717 PS bei 6200 U/min | 450 kW / 611 PS bei 5000 U/min |
max. Drehmoment | 881 Nm bei 4000 U/min | 967 Nm |
Verbrennungsverfahren | Elektro | |
Elektromotoren Anzahl | 2 | |
Einbauort E-Motor | hinten | |
E-Motor Leistung | 375 kW | |
Einbauort Motor 2 | vorn | |
Leistung Motor 2 | 193 kW | |
max. Drehmoment Motor 2 | 650 Nm | |
Reichweite rein elektrisch | 613 km | |
Batterie-Bauart | Lithium/Ionen | |
Energiegehalt brutto | 100,0 kWh | |
Batteriespannung | 400 V | |
AufladezeitHersteller | 1,8 bis 7,0 h | |
Systemleistung | 449 kW / 611 PS | |
Systemdrehmoment | 967 Nm | |
Antriebsart | Hinterradantrieb | Allradantrieb |
Getriebe | 8-Gang Automatikgetriebe | 1-Gang stufenloses Getriebe |
Karosserie und Abmessungen | ||
Typ | Limousine | Limousine |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 | 4 / 5 |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 5039 x 1905 x 1480 mm | 4970 x 1964 x 1445 mm |
Radstand | 3053 mm | 2960 mm |
Spurweitevorn / hinten | 1662 / 1700 mm | |
Bodenfreiheit | 160 mm | |
KofferraumvolumenVDA | 894 bis 1792 l | |
Gewichte | ||
LeergewichtHersteller | 2241 kg | |
Leergewicht Testwagenvollgetankt | 2128 kg | 2275 kg |
Gewichtsverteilungvorn / hinten | 55,4 / 44,6 % | 50,3 / 49,7 % |
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 2720 kg | |
ZuladungHersteller | 479 kg | |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | ||
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung | |
Federung Basisvorn / hinten | Luftfedern, Stoßdämpfern / Luftfedern, Stoßdämpfern | |
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / ja | |
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Doppelquerlenkern / Querlenkern, Längslenkern | |
Bremsscheibenmaterialvorn / hinten | Stahl / Stahl | |
Felgenmaterial | Aluminium | Aluminium |
Reifenmarke / Typ | Dunlop SP Sport Maxx GT | Michelin Pilot Super Sport |
Reifenvorn / hinten | 265/30 R 22 / 295/25 R 22 | 245/35 R 21 / 265/35 R 21 |
Beschleunigung | ||
0-60 km/hMesswert | 2,6 s | 1,7 s |
0-80 km/hMesswert | 3,4 s | 2,4 s |
0-100 km/hMesswert | 4,4 s | 3,2 s |
0-120 km/hMesswert | 5,6 s | 4,3 s |
0-140 km/hMesswert | 6,9 s | 5,6 s |
0-160 km/hMesswert | 8,5 s | 7,4 s |
0-180 km/hMesswert | 10,3 s | 9,8 s |
0-200 km/hMesswert | 12,7 s | 13,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 320 km/h | 250 km/h |
Elastizität | ||
80-100 km/h4./5./6./7./8. Gang | 1,6 / 2,3 / 3,3 / 4,4 / – s | |
80-120 km/h4./5./6./7./8. Gang | 3,1 / 4,4 / 6,4 / 8,6 / – s | |
80-140 km/h4./5./6./7./8. Gang | 4,7 / 6,4 / 9,4 / 12,7 / – s | |
80-160 km/h4./5./6./7./8. Gang | 6,2 / 8,5 / 12,3 / 16,8 / – s | |
Bremsweg und Verzögerung | ||
100-0 km/hkalt | 35,3 m / 10,9 m/s² | 38,0 m / 10,2 m/s² |
100-0 km/hwarm | 36,4 m / 10,6 m/s² | 35,8 m / 10,8 m/s² |
200-0 km/h | 139,8 m / 11,0 m/s² | 142,7 m / 10,8 m/s² |
Fahrdynamik | ||
Slalom 18 m | 63,2 km/h | 65,1 km/h |
Hockenheimring Kleiner Kurs | ||
Rundenzeit | 1.15,2 min | 1.16,3 min |
Lufttemperatur | 15 °C | 15 °C |
Asphalttemperatur | 18 °C | 18 °C |
LuftdruckAtmosphäre | 1003 mbar | 1003 mbar |
Verbrauch und Emissionswerte | ||
Kraftstoff | Super Plus | Elektro |
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | 22,9 / 14,9 / 19,9 l/100 km | |
CO2-AusstoßNEFZ | 394 g/km | |
Testverbrauchminimal / maximal / Durchschnitt | 17,3 / 20,4 / 18,2 l/100 km | |
Effizienzklasse | G | A+ |
CO | 0 g/km | |
HC | 0 g/km | |
NOX | 0 g/km | |
HC + NOX | 0 g/km | |
Partikel | 0 g/km | |
Kosten | ||
Testwagenpreis | 85.499 € | 149.370 € |
Grundpreis | 79.900 € | 145.420 € |