Volvo V40 D4 Summum im Test (Technische Daten)

Volvo V40 D4 Summum, Heckansicht
Volvo V40 D4 Summum im Test: Dynamisches Premium statt pure Pragmatik Mit dem Volvo V40 D4 wollen die Schweden das sicherste Auto der Klasse anbieten – mal wieder. Und entdecken ihre dynamische Seite – auch mal wieder.
Volvo V40 D4 Summum im Test: Technische Daten
Volvo V40 D4 Summum
Testwagen
Baujahr 05/2012 bis 05/2013
Testdatum 08/2012
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 5-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / quer
Hubraum / Verdichtung 1984 cm³ / 16,5:1
Aufladungmax. Ladedruck Abgasturbolader
Leistung 130 kW / 177 PS bei 3500 U/min
max. Drehmoment 400 Nm bei 1750 U/min
Verbrennungsverfahren Diesel Direkteinspritzung
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe 6-Gang Automatikgetriebe
Übersetzungen I. 4,15
II. 2,37
III. 1,56
IV. 1,16
V. 0,86
VI. 0,69
R. 3,39
Achsantrieb 3,08:1
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine mit Fließheck
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4369 x 1783 x 1420 mm
Radstand 2646 mm
Spurweitevorn / hinten 1559 / 1546 mm
Wendekreislinks / rechts 12,7 / 12,5 m
Bodenfreiheit 133 mm
Ladekantenhöhe 740 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1777 mm
Innenbreitevorn / hinten / 3.Sitzreihe 1475 / 1425 / – mm
Breite zwischen Radkästen 964 mm
Innenhöhevorn / hinten / 3.Sitzreihe 980 / 920 / – mm
Sitztiefevorn / hinten / 3.Sitzreihe 495 / 505 / – mm
Normsitzraum 700 mm
Knickmaß 900 bis 1145 mm
Sitzraum 625 bis 895 mm
HüftpunktStraße / Dach 465 / 765 mm
Lenkradumdrehungen 2,50
Lenkraddurchmesseraußen 375 mm
KofferraumvolumenVDA 335 bis 1032 l
Gewichte
LeergewichtHersteller 1597 kg
Leergewicht Testwagenvollgetankt 1592 kg
Gewichtsverteilungvorn / hinten 61,4 / 38,6 %
Zulässiges GesamtgewichtHersteller 2040 kg
ZuladungHersteller 443 kg
Anhängelastungebremst / gebremst bei 12% 750 / 1500 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
Federung Basisvorn / hinten MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Fahrwerk Testwagen Serie / Serie
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Lenkerkonstruktionvorn / hinten Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern
Reifenmarke / Typ Michelin Pilot Sport3
Reifenvorn / hinten 225/40 ZR 18 / 225/40 ZR 18
Beschleunigung
0-50 km/hMesswert 2,9 s
0-60 km/hMesswert 3,7 s
0-80 km/hMesswert 5,7 s
0-100 km/hMesswert 8,2 s
0-120 km/hMesswert 11,8 s
0-130 km/hMesswert 13,8 s
0-140 km/hMesswert 16,2 s
0-160 km/hMesswert 22,2 s
0-180 km/hMesswert 30,6 s
Höchstgeschwindigkeit 215 km/h
Bremsweg und Verzögerung
100-0 km/hkalt 35,7 m / 10,8 m/s²
170-0 km/h 105,0 m / k.A.
Fahrdynamik
Slalom 18 mmit ESP (TC) 65,3 km/h
Slalom 18 mbeladen mit ESP (TC) 62,0 km/h
Doppelter Spurwechselmit ESP (TC) 135,2 km/h
Doppelter Spurwechselbeladen mit ESP (TC) 129,4 km/h
VDA-AusweichgasseEinfahr- / Ausfahrgeschwindigkeit 72 / 51 km/h
Geräusche
Innengeräusch 80 km/h 67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 100 km/h 67 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 130 km/h 70 dB(A) (Automatik)
Innengeräusch 160 km/h 73 dB(A) (Automatik)
Standgeräusch / max. Geräusch 42 / 74 dB(A)
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Diesel
Tankvolumen / Reichweite 60 l / 1153 km
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt 6,9 / 4,3 / 5,2 l/100 km
CO2-AusstoßNEFZ 136 g/km
ams-Eco-Verbrauch 5,0 l/100 km
Maximal-Verbrauch 10,7 l/100 km
Testverbrauch 7,8 l/100 km
Schadstoffeinstufung Euro 5
Kosten
Grundpreis 34.880 €
Verkehr Verkehr EuroNCAP-Crahtest Renault Clio Frontal Sechs Modelle im EuroNCAP-Crashtest 5 Sterne für A3, V40, B-Max, Ceed und Clio

In der aktuellen Crashtestrunde fuhr EuroNCAP sechs Modelle gegen die...