Mercedes-AMG GT Black Series, Hockenheimring Hans-Dieter Seufert

Sportwagen

Tests VW Golf GTI im Test

Neuer GTI ein würdiger Nachfolger?

Über drei Jahrzehnte ist es her, seit der Golf GTI zum Kultsportler avancierte. Nun schickt Volkswagen die sechste Generation ins Rennen um die Gunst der Käufer – schicker, stärker und mit allem gerüstet, was gut und teuer ist. Also zurück...

Verkehr VW/Porsche-Übernahme

Weitere Millionenklage in Vorbereitung

Nach der gescheiterten Übernahme von VW durch Porsche bahnt sich ein weiteres juristisches Nachspiel an. Die Kanzlei CLLB aus München bereitet nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" gemeinsam mit einer internationalen Anwaltskanzlei für...

Verkehr Die Besten Autos 2010

Die Sieger bei den Sportwagen

Das sind sie: die besten Autos 2010. Wir zeigen Ihnen die Gewinner der 34. Leserwahl von auto motor und sport in allen Kategorien. Wer konnte sich bei den Sportwagen durchsetzen?

Verkehr Die Besten Autos 2010

Die Sieger bei den Cabrios

Das sind sie: die besten Autos 2010. Wir zeigen Ihnen die Gewinner der 34. Leserwahl von auto motor und sport in allen Kategorien. Wer konnte sich bei den Cabrios durchsetzen?

Verkehr Mercedes 220 SE im Fahrbericht

Guter Rutsch mit dem Monte Carlo Sieger

Die Mercedes-Historie ist reich an großen Siegen. Vor 50 Jahren gelang den Stuttgartern ein besonderer Coup: ein Dreifach-Erfolg bei der Rallye Monte Carlo, der vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof gefeiert wurde. Fahrbericht des Mercedes 220...

Verkehr Alfa Romeo Mito für Maserati

Im Maserati zum Service, im Mito zurück

Der italienische Sportwagenhersteller Maserati hat speziell als Werkstatt-Ersatzfahrzeug für seine europäischen Kunden eine Sonderedition des Alfa Romeo Mito auflegen lassen. Die auf 100 Fahrzeuge limitierte Sonderserie soll bei den...

Fahrberichte AMG-V8-Modelle von damals und heute

Mercedes S 63 AMG trifft 300 SEL 6.3 AMG

An der Notwendigkeit stattlicher Abmessungen herrschte bei Mercedes AMG auch vor 40 Jahren kein Zweifel. Ob auf der Straße oder im Rennsport: Mit über fünf Meter Länge und voluminösen Achtzylinder-Saugmotoren ging und geht so einiges - wie...

Tests Infiniti G37 Coupé im Test

Nissan-Edelableger mit starken Argumenten

Schickes Design, Vollausstattung und 320 PS aus 3,7 Litern Hubraum sind starke Argumente, mit denen das neue Infiniti G37 Coupé nach Aufmerksamkeit strebt. Was der noch weitgehend junge und unbekannte Nissan-Edelableger kann, lesen Sie...

Mehr Motorsport Honda HSV-010 GT

Brachiales GT-Monster für Japan-Rennserie

Honda hat in Japan seinen neuen GT-Prototypen vorgestellt. Die schwarze Flunder hört auf den Namen Honda HSV010 und soll der Konkurrenz von Toyota und Nissan in der nationalen Super GT-Meisterschaft das Fürchten lehren.

Mehr Motorsport Lotus Evora Cup

Lotus Evora ab 2010 auf der Rennstrecke

Der britische Sportwagenbauer Lotus hat für 2010 vom neuen Lotus Evora eine Rennversion aufgelegt. Der Lotus Evora Cup ist nach dem GT4-Reglement aufgebaut und soll so in verschiedenen Rennserien einsetzbar sein.

Tests Lotus Evora im Test

Der Elise-Bruder mit V6 und 280 PS

Entgegen dem Trend zum Downsizing rüstet Lotus auf und bietet mit dem Evora einen reizvollen 2+2-sitzigen Sportwagen - den derzeit einzigen mit Mittelmotor und den ersten in der Firmenhistorie mit V6-Triebwerk.

Fahrberichte Ford Mustang Shelby GT 500

Der Top-Mustang im Fahrbericht

540 PS zum Preis von 59.900 Euro, dazu noch äußerst charismatisch verpackt und mit einem legendären Namen behaftet: Der Ford Mustang Shelby GT 500 verwandelt auch die kürzeste Gerade zum Dragstrip.

Tests Novidem-Nissan GT-RS im Test auf dem Hockenheimring

Getarnter Porsche-Schreck vom Tuner

Nach dem bereits die Serienversion des Nissan GT-R im Test der Konkurrenz das Fürchten gelehrt hat, will der Novidem-Nissan GT-RS mit einem beeindruckendem Testergebnis ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Ob dies gelingt, verrät der...

Verkehr Autojahr 2010

Alle Modellneuheiten für 2010

Über 160 Neuheiten versuchen im Jahr 2010, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen. Besonders viele Premieren sind im Segment der sparsamen Klein- und Kompaktwagen zu verzeichnen. Ein Überblick.

Verkehr Jaguar Speedster Concept

Der Jaguar E-Type neu erdacht

Geht es um die Restaurierung eines Jaguar E-Type, so ist die Automanufaktur Eagle in East Sussex eine der besten Anlaufstellen weltweit. Mit dem Speedster Concept haben die Briten jetzt eine moderne Interpretation des Klassikers auf die...

Verkehr Sportwagen-Neuheiten 2009

Corvette ZR1, Ferrari 458, Mercedes SLS & Co.

Die Sportwagenwelt wurde 2009 um einige Schmuckstücke reicher. Vom Aston Martin One-77 über Ferrari 458 Italia und Mercedes SLS AMG bis zum Wiesmann GT MF5 reicht die Bandbreite. Wir blicken zurück auf die Sportwagen-Neuheiten des...

Fahrberichte VW Scirocco R im Fahrbericht

Tob-Suchts-Anfall mit dem 265 PS-Scirocco

VW präsentiert mit dem VW Scirocco R die bislang stärkste Version des sportlichen Dreitürers. Wir konnten den 265 PS starken Wolfsburger in den französischen Seealpen erstmals ausführen und verspürten die Sucht am Toben durch die...

Verkehr Sportwagen Lamborghini Diablo als Gebrauchtwagen

Warum der Italiener mehr Verdruß als Spaß bringt

Supersportwagen als Gebrauchtwagen, wie der Lamborghini Diablo, sorgen für Aufsehen und ganz besonderen Fahrspaß - wenn die Technik mitspielt. Zusätzlich können exotische Fahrzeuge eine wertstabile Geldanlage sein, die weit über dem...

Verkehr Chamonix Roadster

Porsche 356 und Porsche 550 Spyder-Replika

In dem Gewerbegebiet im kleinen Ort Ketsch, nahe dem Hockenheimring, sieht kaum etwas nach Automanufaktur aus. Michael Gehrke bastelt hier in Eigenarbeit Nachbauten von Porsche 356 oder Porsche 550 Spyder.

Kaufberatung Kaufberatung Arnolt Bristol Bolide

Englischer Renner, verwandt mit dem BMW 328

Wer einen schnellen und zuverlässigen Straßen-Rennwagen aus den fünfziger Jahren sucht, liegt mit dem Arnolt Bristol richtig. Der Sechszylinder ist mit dem BMW 328-Motor verwandt.

Verkehr Günstige Sportler

Die günstigsten Angebote über 250 PS

Die Schnäppchenjäger unter den Fans leistungsstarker sportlicher Neuwagen haben ihre eigene Währung: Sie rechnen in Euro pro PS. auto-motor-und-sport.de nennt die günstigsten Angebote in der Leistungsklasse über 250 PS.

Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.