Mit Einführung der neuen BMW 4er-Baureihe haben die Münchner Autobauer die beiden BMW 3er-Varianten Coupé und Cabrio eingestellt. Der 4er fällt wuchtiger und dynamischer aus - und bekam von Alpha-N Performance eine Leistungskur verordnet.
Mit Einführung der neuen BMW 4er-Baureihe haben die Münchner Autobauer die beiden BMW 3er-Varianten Coupé und Cabrio eingestellt. Der 4er fällt wuchtiger und dynamischer aus - und bekam von Alpha-N Performance eine Leistungskur verordnet.
Die Tuner aus Bad Neuenahr-Ahrweiler spendierten dem ab Werk mit 306 PS und 400 Nm schon ordentlich motorisierten Sechszylinder mit TwinPower-Turbotechnik im BMW 435i eine EVOX-Chiptuning-Box, die für ein Powerplus auf 367 PS sowie 520 Nm sorgt. Beim Sechszylinder-Diesel, ebenfalls mit TwinPower-Turbotechnik ausgestattet, war eine Leistungssteigerung von 313 auf 374 PS drin. Parallel wächst das maximale Drehmoment beim Selbstzünder von 630 auf 740 Nm. Dazu empfiehlt Alpha-N allerdings die Montage eines größeren Ladeluftkühlers.
Um ein Plus an Fahrdynamik zu erreichen, war für Alpha-N ein Road&Track-Gewindefahrwerk aus dem Hause Öhlins das Mittel der Wahl. Das Chassis sowohl des 435i als auch des 435d wird so deutlich tiefergelegt. Abgerundet wird das Performance-Paket von einem O.Z. Racing Superturismo-Radsatz in der Dimension 8,5x19 Zoll ET29 mit Pneus der Dimensionen 235/35R19 vorn und 255/30R19 hinten. Für die EVOX-Leistungssteigerung veranschlägt Alpha-N in beiden Motorvarianten je 699 Euro, der größere Ladeluftkühler beim Diesel schlägt mit 690 Euro zu Buche. Der passende Komplettradsatz ist ab 2.300 Euro zu haben.