Power ohne Ende und Spoiler satt: der Mercedes G ist Lieblingskind der Tuningbranche. Wir zeigen die abgefahrensten Modelle.
Power ohne Ende und Spoiler satt: der Mercedes G ist Lieblingskind der Tuningbranche. Wir zeigen die abgefahrensten Modelle.
Wer einen neuen Mercedes G kauft, muss nicht so sehr mit dem Cent rechnen. Selbst die S-Klasse von Mercedes ist günstiger als der kastige Offroader, der längst Kult-Charakter hat. Entsprechend des Preisniveaus hat sich der ehemals hemdsärmelige Naturbursche inzwischen zu einem Statussymbol entwickelt, das seine Besitzer "tragen" wie eine Rolex.
Alleine die Tatsache, dass ein Großteil der aktuellen Mercedes G-Klasse mit einem AMG-Motor verkauft wird – 139.765 beziehungsweise 268.345 Euro Grundpreis für G 63 AMG und G 65 AMG – spricht Bände. Diese Autos fahren in den allerseltensten Fällen noch da, wo seine Entwickler den G eigentlich haben wollten, nämlich im Gelände. Stattdessen parken sie vor Szene-Lokalen oder bevölkern den Stadtstau in Metropolen vornehmlich der östlichen Hemisphäre. Nachdem sie ein wenig Tuning-Luft geschnuppert haben.
Wer das nötige Kleingeld hat und dies auch gerne zur Schau stellt, ruft natürlich entsprechende Veredler auf den Plan, die den kostbaren G noch ein bisschen kostbarer und exklusiver machen. Selbst vor dem "ultimativen" G-Modell, dem G 63 6x6 AMG, wird da nicht Halt gemacht, der Riesen-G war vom Start weg absoluter Hype unter den Mercedes-Tunern und ihrer solventen Kundschaft. Nachdem die Sonderserie inzwischen ausgelaufen ist, widmen sich die Umbauer wieder dem regulären Modell.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die abgefahrensten Tuning-G mit Kurzbeschreibung.