Tuner Performmaster aus dem schwäbischen Plüderhausen verpasst dem Mercedes-AMG GT S ein Motortuning auf 612 PS. Damit soll der Sportwagen aus Affalterbach bis zu 330 km/h schnell fahren.
Tuner Performmaster aus dem schwäbischen Plüderhausen verpasst dem Mercedes-AMG GT S ein Motortuning auf 612 PS. Damit soll der Sportwagen aus Affalterbach bis zu 330 km/h schnell fahren.
Ohne Frage: Für alle, die sich im Mercedes-AMG GT S nach noch mehr Leistung sehnen, wird der Affalterbacher Sportwagen-Spezialist im kommenden Jahr eine GT3-Variante zusammenschustern. Und für diejenigen, die sich nich gedulden wollen oder können, hält Tuner Performmaster bereits eine erste Abhilfe parat. Damit verwandelt sich der GT S in einen Porsche 911 Turbo S-Bezwinger.
Mit dem Einbau der Power-Box steigt die Leistung der Vierliter-V8-Biturbo, intern M 178 genannt, auf 612 PS und 780 Nm. Das ist ein Plus von 130 Nm und 102 PS - oder anders ausgedrückt: nahezu die Zusatz-Power eines Mercedes A 180 CDI.
Die resultierenden Fahrleistungen bewegen sich fast auf einem Level mit dem Porsche 911 Turbo S aus unserem Supertest. Von 0 auf 100 km/h benötigt der getunte Mercedes-AMG GT S 3,6 Sekunden, zwei Zehntel weniger als die Basis. Auf den Allrad-Elfer fehlt dem Tuning-Objekt jedoch eine halbe Sekunde.
Das ändert sich beim Sprint auf 200 km/h; das schafft der Performmaster-GT S in 10,2 Sekunden - also nur zwei Zehntel langsamer als der performante 911 Turbo S, den wir auf dem Prüfstand mit 607 PS und teilweise 784 Nm gemessen hatten.
Im Top-Speed lässt der Tuning-GT S dem Porsche keine Chance: 330 km/h verspricht Performmaster, 318 km/h sind es beim Turbo S. Die Besonderheit beim Tuning: Der Hersteller verspricht 24 Monate oder 100.000 Kilometer Garantie auf die komplette Motor-Getriebe-Einheit, ohne Betragsobergrenze. Der Preis für das komplette Performmaster-Paket beträgt 4.998 Euro, mit TÜV-konformen Teilegutachten. Erhältlich ab August 2015.