Cam Shaft, seines Zeichens Partner von PP Performance, hat dem BMW M4 eine Leistungskur verpasst. Der Münchener kommt nun auf 520 PS. Dazu gab es eine Lackierung in Battleship grey.
Cam Shaft, seines Zeichens Partner von PP Performance, hat dem BMW M4 eine Leistungskur verpasst. Der Münchener kommt nun auf 520 PS. Dazu gab es eine Lackierung in Battleship grey.
Die Leistungssteigerung schlägt mit 2.199 Euro zu Buche. Eine V-Max Sperre gibt es nach der Kur nicht mehr. Das Gutachten und die Eintragung der Leistungssteigerung ziehen nochmals 249 Euro nach sich. Weitere Leistungsstufen sind ebenfalls erhältlich.
Neue KW-Gewindefedern erlauben eine individuelle Höhenverstellung in Verbindung mit dem serienmäßigen Fahrwerk von 5 bis hin zu 30 Millimetern, wobei die adaptive Serien-Dämpferregelung aktiv bleibt. Fahrzeugspezifische Federraten sollen für ein besseres Einlenkverhalten sorgen. Dafür werden 699 Euro aufgerufen (zuzüglich Montage und Achsvermessung).
Die Rad-Reifen-Kombination aus BBS-Felgen vom Typ CH-R mit der Dimension 245/30ZR21 auf 9,5x21 vorne und 295/25ZR21 hinten in Verbindung mit einer 10,5x21 breiten Felge hinten füllen die Radkästen aus.
Ein 2.900 Euro teurer Titan-Endschalldämpfer inklusive Klappensteuerung aus der Slip-on-Linie von Akrapovic kommt ebenfalls noch hinzu. Das Cam-Shaft-Team rundet die Leistungssteigerung schließlich mit einem Endrohrset in Titan, ebenfalls von Akrapovic, ab. Letzteres ist für 1.400 zu haben.
Schließlich wurde der BMW M4 noch in einem matten Battleship grey lackiert – Preis: 2.000 Euro.