13 Auszubildende von VW haben ein Jahr lang an einem VW Golf GTI Cabrio geschraubt und lackiert. Entstanden ist ein Unikat mit 330 PS, das die VW-Nachwuchs auf dem GTI-Treffen am Wörthersee präsentieren durfte.
Projekt Wörthersee - klingt nach Verschwörung und Geheimaktion, ist aber eine Fleißaufgabe für 13 Auszubildende von VW. Das Ziel: Ein einzigartiges VW Golf GTI Cabrio für das GTI-Treffen am Wörthersee auf die Räder stellen. Dazu durften die Nachwuchskräfte fleißig ins VW-Regal greifen und so ihre Ideen vom "GTI Cabrio" verwirklichen.
VW Golf GTI-Traum in rot-weiß
Vor allem wünschten sich die Auszubildenden Power für das VW Golf GTI Cabrio "Austria". So wanderte unter die Motorhaube ein auf 333 PS getrimmter Zweiliter-Turbo-Vierzylinder. Der Innenraum wurde mit Rennsportschalensitzen bestückt und um die Affinität mit Österreich zu dokumentieren, wurde das Golf GTI Cabrio "Austria" in ein rot-weißes Farbschema gehüllt.
Die Karosserie trägt weiß mit roten Streifen. Die Außenspiegel sind rot lackiert, ebenso die Bremssättel. Dazu kamen Spezialanfertigungen aus Azubi-Hand im Innenraum, beispielsweise schwarz-rot-weiße Recaro-Sportschalensitze mit roter "Austria"-Bestickung und rot-weiße Dekorleisten, an den Türen mit weißem GTI-Schriftzug. Die Farbe Rot findet sich wieder auf den Wabengittern und den Zierrahmen der Luftausströmer, ebenso auf den Akzentnähten von Lederlenkrad und Manschette der DSG-Gangschaltung. Auch die Sicherheitsgurte sind rot eingefasst. Sogar die Fußmatten haben einen roten Saum.