Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die neue Corvette bricht mit der Tradition: Mittelmotor statt Frontmotor. Wie steht es um das Preis-Leistungsverhältnis und die Konkurrenz?
Vor der C8 gab es schon viele Corvette-Prototypen mit Mittelmotor - in Serie ging keine davon. Wir zeigen, welch langen Weg das Antriebskonzept nahm.
Mit der 1997 vorgestellten C5-Baureihe etablierte sich die Corvette zum echten Porsche- und Ferrari-Konkurrenten.
Chevy-Tuner Specialty Vehicle Engineering verpasst dem Camaro 1.000 PS. Die Überarbeitung umfasst aber noch mehr als nur die Leistungskur.
Ford möchte die alten Polizeifahrzeuge endgültig durch neue ersetzen. Dabei zeigt der Automobilhersteller, was diese zu bieten haben.
Welche Autos fahren die Deutschen und welche würden sie am liebsten fahren? Dieser Frage geht die Online-Plattform für Gebrauchtwagen, Heycar, nach.
Ein originaler NASCAR-Rennwagen, ein Dragster und diverse Muscle Cars kommen Ende Juli in den USA unter den Hammer. Billig sind die Autos nicht.
2,7 Millionen Dollar für fünf spezielle Häuser: Die letzte je gebaute Frontmotor-Corvette wurde jetzt für einen guten Zweck versteigert.
Ford krönt die 6. Mustang-Baureihe mit dem Shelby GT500. Der Sportwagen mit 771 PS starkem Kompressor-V8 ist teurer als seine direkten Konkurrenten.
2023 läuft die aktuelle Generation des Chevrolet Camaro aus. Es mehren sich die Anzeichen, dass das traditionsreiche Modell ohne Nachfolger bleibt.
Die Vierventil-Corvette ist ein günstiger Geheimtipp für Kenner. Wir sagen, worauf Sie beim Kauf einer ZR-1 achten müssen.
499 Mustangs baut eine Londoner Firma. Die Pony Cars sehen aus wie aus den 1960er-Jahren und haben einen reinen Elektroantrieb.
Das kleine Unternehmen Kid-Stance verpasst den frei im Handel erhältlichen Elektroautos für Kinder den letzten Schliff.
Der erste Test war ein Verriss, zur Legende wurde der Ford Mustang trotzdem und zum wirtschaftlichen Erfolg sowieso. Was steckt hinter der Legende?
Die letzte Corvette dieser Art kostete fast 4 Millionen US-Dollar. Das war 2014. Jetzt verkauft RM Sotheby's eine von 20 Corvette L88 von 1967.
Mit dem Crosstrek Desert Racer will Subaru beim prestigeträchtigen Wüstenrennen Baja 500 punkten.
Für 1,98 Millionen US-Dollar hat Mecum eine US-Rarität versteigert. Der Plymouth ist einer von nur 14 gebauten Hemi Cuda Convertible.
Ein Sportwagen zum Mieten, eine reizvolle Angelegenheit. Besonders dann, wenn er speziell für den Autovermieter gebaut wird - wie dieser Ford Mustang.
Die letzte Modellpflege kam beim Publikum nicht gut an – zumindest optisch. Deshalb schiebt Chevrolet ein weiteres Facelift für den Camaro SS nach.
SUV-Duo für China: Auf der Shanghai Auto Show präsentiert Chevrolet den neuen Tracker und Trailblazer. Einer von ihnen kommt wohl auch nach Amerika.
Selber Name, verschiedene Plattformen: Die amerikanische Traditionsmarke Buick zeigt auf der chinesischen Automesse den neuen Encore und Encore GX.
Motor, Fahrwerk, Auspuff, Aerodynamik, Räder und Innenraum: Roush Performance lässt in seinem Programm für den Ford Mustang GT nichts aus.
Scheunenfunde aus echten Scheunen sind selten. So selten, dass der Besitzer dieses Mustang Shelby von 1968 den originalen Scheunen-Look bewahrt hat.
Beep, beep: Mecum versteigert Mitte Mai in den USA einen Plymouth Road Runner Rapid Transit von 1971 - ein Einzelstück mit spektakulärer Optik.
Der jährliche Hot Wheels-Bericht des National Insurance Crime Burea zeigt die zehn am meisten geklauten Fahrzeuge der Vereinigten Staaten von Amerika.
Ein Rundgang durchs Mercedes-Museum mit Daimlers Designchef.
Immer neue Ideen aus Lego: Aktuell ist ein Auto Union Typ C im Wettbewerb.
Neue Spielzeuge für kleine und große Technikfans
Platz für 14 Passagiere, elf Meter lang, 4,5 Tonnen schwer und bis zu 94,5...
Kann der VW T6.1 gegen Zafira Life und V-Klasse im Test bestehen?
Ist die S-Klasse von Mercedes immer noch die beste?
Schmale Scheinwerfer treffen eine abgespeckte Motorenpalette.
Für diese E-Autos erhalten Käufer die volle Förderung von 6.000 Euro.
Weiter gibt es ein Rekordwachstum bei den SUV-Verkäufen
Volvo frischt den V90 und den S90 zur Mitte des Fahrzeuglebens auf.
Der A2 war revolutionär, kam aber zu früh auf den Markt.
Ferrari 488 Pista, AMG GT R Pro und McLaren 600LT mischen die Spitze auf.
Heute im Adventskalender gibt es hinter Tür Nr. 15 den Dick Red Spirit...