Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Stellantis übernimmt von den Autobauern Daimler und BMW deren Carsharing-Tochter Share Now und gliedert die in sein Sharing-Angebot Free2Move ein.
VW und der Tankstellenkonzern BP, in Deutschland mit der Marke Aral vertreten, kooperieren bei der Planung von bis zu 8.000 Ladepunkten für Elektroautos.
Die Bus-Sparte von Daimler Truck will bis 2030 in allen Segmenten in Europa und Lateinamerika Fahrzeuge mit Akku- und Wasserstoff-Antrieb anbieten.
Das Komponentenwerk von VW in Kassel wird zu einem reinen Systemanbieter für die E-Mobilität umgebaut.
Brabus legt mit der Shadow 900 Deep Blue Signature Edition die neueste Variante seines 900-PS-Boots auf.
Kunden erhalten nach dem Reifenwechsel von der Werkstatt den Hinweis, die Muttern nach einer gewissen Strecke nachzuziehen. Muss man das?
Wer einen effektiven Weg sucht, um sein Konto zu leeren, hier entlang. Für wenig Blech gilt es viel zu blechen - die teuersten Kennzeichen der Welt.
In Indien gehen im Jahr rund drei Millionen neue Pkw „über die Ladentheke“ der Autobauer. Aber welche Modelle kaufen die indischen Autofahrer?
Der A1-Führerschein oder die Erweiterung B196 erlauben nur 15 PS, elektrisch sind deutlich mehr drin. Wie und mit welchen Bikes.
Mercedes ruft weltweit rund 52.700 Fahrzeuge verschiedener Baureihen wegen Brandgefahr zurück.
Die Branche leidet seit gut zwei Jahren unter massiven Event-Absagen. 2022 gibt es sowohl Rückschläge als auch optimistische Signale.
Lärm macht krank. Das gilt auch für die Geräusche, die einer Hupe entweichen. Wir klären, wann Hupen überhaupt erlaubt ist und wann nicht.
Die staatliche Förderung von PHEVs dürfte Ende 2022 auslaufen. Wir haben die Modelle, die Sie bis dahin noch bekommen können.
Autos im Zuverlässigkeits-Ranking: Die Tops und Flops in der ADAC-Pannenstatistik und die häufigsten Ursachen für Autopannen.
Ferrari ruft seinen 458 und 488 wegen Bremsproblemen zurück.
Haben coronabedingte Ausgangs-Beschränkungen und das damit sinkende Verkehrsaufkommen Einfluss auf die Versicherungs-Prämien?
Nissan stellt seine 2013 wiederbelebte Marke Datsun wieder ein. Die Billig-Marke läuft schlecht und die Japaner brauchen das Geld fürs Elektroauto-Geschäft.
Renault-Nissan steht vor einer großen Umstrukturierung. Der Konzern prüft Abspaltung sowie Börsengang seines E-Auto-Geschäfts - und einiges mehr.
Die „Aufstellbox“ für Fahrräder an der Ampel heißt überall anders, sorgt aber überall für mehr Sicherheit. Der Name in der Schweiz ist genial.
Rationieren, Ausstattungs-Optionen verringern, Bestellstopps verhängen: Wie die Hersteller weiterhin versuchen, Autos unter die Leute zu bekommen.
Die Briten haben ihren Weg zur CO2-Neutralität mit Hybrid- und Elektromodellen sowie einer optimierten Produktion skizziert.
Renault-Entwicklungsvorstand Gilles Le Borgne über die Relevanz des Verbrennungsmotors, die Weiterentwicklung der Hybride – und den neuen R5.
Der italienische Investmentfonds Investindustrial steigt mit 120 Millionen Euro beim Elektroautobauer Rimac ein.
Das statistische Bundesamt (Destatis) hat die Preise von Kraftstoffen während der großen globalen Krisen in der Vergangenheit untersucht.
Auch im März stehen Elon Musks Modelle einsam an der Spitze der E-Neuzulassungen. Tesla hat einen entscheidenden Vorteil: Lieferfähigkeit.