Infiniti Q60 Infiniti
Jeep Cherokee 2018 Fahrbericht
Subaru Outback Modelljahr 2019
Fiat Fiorino 2016
Ssangyong Rexton 2017 87 Bilder

Neuzulassungen Juli 2019: Flop 50

Neuzulassungen Juli 2019 Diese Autos waren im Juli kaum gefragt

Unter den Zulassungsflops des Monats Juli finden sich nicht nur teure Luxusmodelle oder seltene Exoten, sondern auch Newcomer, Auslaufmodelle sowie echte Volumenmodelle. Wir zeigen die Negativ-Hitliste.

Immer mit dabei in den unteren Rängen der monatlichen Pkw-Neuzulassungsstatistik sind Modelle von Rolls-Royce, Bentley, Ferrari und Co. In der Statistik liefern diese Marken einfach nur kleine Zahlen, im richtigen Leben bedeutet das aber eben genau diese Exklusivität, die diese Marken anstreben. Luxusmarken wie Infiniti, Lexus oder Jaguar wollen zwar auch Exklusivität, würden sich aber doch größere Stückzahlen wünschen.

Karriere-Anfang- und -Ende

Zwischendrin mischen sich aber auch Modelle, die gerade erst auf den Markt gekommen sind und daher noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Eines davon wäre beispielsweise die Toyota Supra. Die wird vermutlich nie ein Quotenkönig, aber deutlich mehr als vier Neuzulassungen im Monat haben die Japaner bestimmt im Visier. Der VW Beetle dümpelt als Auslaufmodell dagegen klar seinem Karriereende entgegen. Die Produktion ist bereits eingestellt, es werden nur Modelle von der Halde verkauft. Auch hier stehen vier neuzugelassene Fahrzeuge in der Liste. Ähnliches gilt für den Toyota Auris, der von seinem wieder Corolla getauften Nachfolger bereits abgelöst wurde.

Brennstoffzellen-SUV beeindruckt

Hyundai Nexo, Exterieur
Dino Eisele

Andere Modelle kommen dagegen auch nach langer Zeit nicht richtig in die Gänge. So scheinen Ssangyong Rodius oder Subaru Impreza einfach nicht beim deutschen Publikum landen zu können. Beeindruckend ist dagegen die Performance eines Hyundai Nexo. Das wahrlich exklusive Brennstoffzellenmodell fand immer hin 19 Käufer im Juli, der elektrisch angetriebene Opel Ampera wurde nur von 12 Kunden als ihr Wunschmodell auserkoren. Mit Model S und Model X vertreten in den Flop 50 ist auch Tesla, hier fokussiert sich das Kundeninteresse fast ausschließlich auf das kostengünstigere Model 3.

Hinweis: Bei der Zulassungsstatistik handelt es sich um die offiziellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg. Die Einteilung in die jeweiligen Klassen erfolgt per Schlüsselnummer über die Hersteller. In der Statistik können auch Modelle erscheinen, die es nicht auf den deutschen Markt gibt, oder nicht mehr gebaut werden. Diese Besonderheit kann bei der KBA-Statistik auftreten, wenn z.B. ausländische Fahrzeuge erstmals in Deutschland zugelassen werden oder Fahrzeuge eine neue Ident-Nr. erhalten.

Neuzulassungen Flop 50 Juli 2019

Modell Neuzulassungen im Juli 2019
INFINITI Q60 1
CADILLAC CT6 1
ROLLS ROYCE GHOST 1
LEXUS LS 2
INFINITI QX30 2
SSANGYONG RODIUS 2
ROLLS ROYCE WRAITH 3
LEXUS LC 3
SUBARU WRX 4
VW BEETLE 4
BMW ALPINA B3 4
INFINITI Q50 4
CADILLAC CTS 4
TOYOTA SUPRA 4
LEXUS RC 5
ROLLS ROYCE DAWN 5
LOTUS EXIGE 5
SEAT TOLEDO 6
MORGAN 4/4 6
LEXUS ES 8
CADILLAC ESCALADE 8
BMW ALPINA B4 9
MASERATI QUATTROPORTE 9
LOTUS ELISE 9
CITROEN C-ZERO 10
INFINITI Q30 10
JAGUAR XJ 10
BENTLEY BENTAYGA 10
ROLLS ROYCE CULLINAN 11
NISSAN GT-R 11
OPEL AMPERA 12
ASTON MARTIN DB11 12
ASTON MARTIN V8 13
SUBARU IMPREZA 15
MASERATI GRANTURISMO 16
SUBARU BRZ 16
SUBARU LEVORG 19
HYUNDAI NEXO 19
LEXUS IS 23
PEUGEOT ION 25
CADILLAC XT5 25
LEXUS RX 25
SSANGYONG KORANDO 25
LEXUS CT 26
ALPINE A110 26
TOYOTA GT 86 26
NISSAN NV200 27
MERCEDES SL 29
BMW I8 31
KIA CARENS 35
FERRARI PORTOFINO 36
NISSAN 370Z 36
TOYOTA AURIS 38
NISSAN NV300 39
JAGUAR XF 41
MASERATI GHIBLI 41
MASERATI LEVANTE 43
FERRARI 488 46
ALFA ROMEO ALFA GIULIETTA 49
LEXUS NX 49
AUDI R8 55
TOYOTA PRIUS 56
HYUNDAI H-1 STAREX 58
HYUNDAI I 40 60
TOYOTA CAMRY 61
BMW X6 69
JAGUAR F-TYPE 72
TESLA MODEL S 75
OPEL ZAFIRA LIFE 75
MERCEDES GL-KLASSE, GLS 76
LAMBORGHINI AVENTADOR 76
SKODA RAPID 77
LADA VESTA 78
TESLA MODEL X 78
BENTLEY CONTINENTAL 80
TOYOTA LANDCRUISER 83
SUZUKI BALENO 85
JAGUAR XE 86
KIA STINGER 89
JAGUAR I-PACE 89
TOYOTA PRIUS PLUS 89
SSANGYONG TIVOLI 91
ALFA ROMEO GIULIA 92
SSANGYONG REXTON 94
FIAT FIORINO 94
SUBARU OUTBACK 97
JEEP CHEROKEE 101
Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft Vergleich VW Golf GTI, Polo GTI, Up GTI (2018) Neuzulassungen Juli 2019 Die beliebtesten Autos Deutschlands

VW, VW und nochmals VW dominiert das Top-Ranking der Pkw-Neuzulassungen.

Mehr zum Thema Neuzulassungen
Politik & Wirtschaft
Tesla Supercharger
Politik & Wirtschaft
Ineos Grenadier Wasser Meer Watt Sand Geländewagen
Politik & Wirtschaft
Mehr anzeigen