Im März 2019 wurden 345.523 neue Pkw zugelassen, das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nur Audi und Ford können positiv abschließen, Porsche stürzt ab.
Im März 2019 wurden 345.523 neue Pkw zugelassen, das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nur Audi und Ford können positiv abschließen, Porsche stürzt ab.
Insgesamt haben im März 415.407 Kraftfahrzeuge ein neues Kennzeichen bekommen, das waren 1,2 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Auch die Jahresbilanz ist mit 1.034.866 Kfz-Zulassungen bzw. 2,3 Prozent Plus positiv. Bei den Pkw summieren sich die Neuzulassungen im März auf 345.523 Fahrzeuge (minus 0,5 %). Bei den Gesamtneuzulassungen im ersten Quartal ergeben 880.092 Pkw-Neuzulassungen noch ein Plus von 0,2 % über dem Vorjahrszeitraum.
Im März 2019 entfielen 20,9 % der Neuwagen auf Fahrzeuge der Kompaktklasse, gefolgt von SUV (20,2 %). Den größten Rückgang verzeichnen die Oberklasse mit minus 25,7 Prozent und Großraum-Vans mit minus 17,3 Prozent.
Betrachtet nach Marken kennt der deutsche Automarkt nach drei Monaten 18 Verlierer und 16 Gewinner: Zu den größten Gewinnern zählen Tesla mit einem Zuwachs von 439,9 Prozent sowie Volvo mit plus 35,9 Prozent. Der drittgrößte Zuwachs steht für Smart mit 14,8 Prozent zu Buche. Zu den Verlieren zählen Nissan (- 40,0 Prozent), Honda (- 38,2 Prozent) und DS (minus 36,1 Prozent).
Die deutschen Autohersteller stehen bis auf Audi (+ 7,7 Prozent) und Ford (+ 5,3 Prozent) allesamt im Minus. BMW verzeichnet minus 3,4 Prozent, bei Mercedes liegt die Quote um 0,2 Prozent hinter der des Vorjahreszeitraums, Porsche liegt mit 34,3 Prozent im Minus und bei der PSA-Marke Opel steht ein Minus von 2,3 Prozent. Bei VW ging es um 2,0 Prozent bergab.
Der Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich im März 2019 negativ. So wechselten 623.749 Pkw den Halter (- 2,7 %), insgesamt verzeichnete das KBA 722.966 Halterwechsel (- 1,5 %). Die Bilanz Januar bis März fällt etwas rosiger aus. Hier verzeichneten die Statistiker 1.782.610 Pkw-Halterwechsel (+ 0,1 %) sowie bei allen Kraftfahrzeugen insgesamt 2.018.013 neue Besitzer (+ 0,7 %).