Pkw-Fahrer in Deutschland haben 2013 durchschnittlich pro Jahr 14.259 Kilometer zurückgelegt. Das geht aus einer am Mittwoch (1.7.2015) veröffentlichten Statistik des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg hervor.
Pkw-Fahrer in Deutschland haben 2013 durchschnittlich pro Jahr 14.259 Kilometer zurückgelegt. Das geht aus einer am Mittwoch (1.7.2015) veröffentlichten Statistik des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg hervor.
Demnach haben die rund 43 Millionen Pkw in Deutschland im Berichtsjahr insgesamt 611 Milliarden Kilometer zurückgelegt und machen damit mit Abstand den größten Anteil (87 %) der Gesamtfahrleistung aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge aus. Insgesamt legten deutsche Kfz im Jahr 2013 705 Milliarden Kilometer zurück. 31,6 % davon leisteten junge Pkw zwischen null und drei Jahren. 1,5 % wurden von Pkw mit Hybrid-Antrieb geleistet.
Lkw bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen kommen auf jährlich 19.008 Kilometer, Lkw über 6 Tonnen auf 41.063 Kilometer und Sattelzugmaschinen auf 102.832 Kilometer Strecke.
Bei den erhobenen Zahlen handelt es sich erstmals um Echtwerte, die nach einer neuen Rechtsgrundlage auf den festgestellten Kilometerbeständen im Rahmen der Hauptuntersuchung basieren. 2013 wurden 26,5 Millionen Fahrzeuge der HU vorgeführt, die Differenz der Kilometerstände zwischen den Hauptuntersuchungen erhoben und die Gesamtfahrleistung für Deutschland entsprechend hochgerechnet.
Durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr in km: