Die Profis des FC Bayern München fahren künftig elektrisch. Alle Spieler haben jetzt als Dienstwagen einen Audi E-Tron 55 Quattro übernommen.
Die Profis des FC Bayern München fahren künftig elektrisch. Alle Spieler haben jetzt als Dienstwagen einen Audi E-Tron 55 Quattro übernommen.
Audi setzt mit seinem Sponsoring beim FC Bayern München auf Nachhaltigkeit. Mit der Übergabe von insgesamt 19 Audi E-Tron an die Spieler ist mehr als die Hälfte der Audi-Flotte des FC Bayern jetzt elektrifiziert.
Corona-bedingt fand die Fahrzeugübergabe 2020 an die Bayern-Profis nicht auf der Audi Piazza in Ingolstadt statt. Cheftrainer Hansi Flick sowie die Bayern-Stars um Kapitän Manuel Neuer und Torschützenkönig Robert Lewandowski übernahmen ihre Autos auf dem Audi-Trainingsgelände am Münchener Flughafen. Damit die Kicker mit ihren neuen Audi E-Tron 55 Quattro nicht saftlos liegenbleiben, hat Audi auch gleich Ladepunkte für die Elektroflotte am Trainingsgelände der Bayern an der Säbener Straße bereits installiert.
"Es ist eine tolle Sache, dass der FC Bayern gemeinsam mit Audi jetzt als erster internationaler Verein elektrisch unterwegs ist", sagt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, "Die Elektrifizierung unserer Flotte mit dem Audi E-Tron sowie die Ausstattung unseres Trainingsgeländes mit Ladepunkten sind gute Beispiele dafür, dass die Partnerschaft zwischen Audi und dem FC Bayern weit über ein normales Sponsoring hinausgeht."
Seit 2002 steht Audi an der Seite des deutschen Fußballklubs, seit 2011 ist die Marke mit den Vier Ringen zudem Anteilseigner an der FC Bayern München AG. Erst im Januar hatten der FC Bayern München und Audi ihre Partnerschaft vorzeitig bis ins Jahr 2029 verlängert.
Offiziell fahren die Bayern-Profis jetzt mit elektrifizierten Audi-SUV. Man darf gespannt sein, wie oft die Bayern-Kicker damit tatsächlich unterwegs sind.