Ford Mustang Mach-E Rückruf | Batterie-Probleme erfordern Werkstattbesuch

7:34 Min. 20.10.2021

So fährt der neue Ford Mustang Mach-E GT

Der Ford Mustang Mach-E muss erneut in die Werkstatt. Nach einem gescheiterten Over-the-Air-Update im Sommer 2023 ruft Ford weltweit 62.710 Elektrofahrzeuge zurück, davon über 3.500 in Deutschland. Grund sind überhitzende Hauptkontakte der Hochvolt-Batterie, die besonders beim Schnellladen und häufigen Volllastfahrten auftreten können. Die Folgen sind gravierend: Entweder startet das Fahrzeug nicht mehr oder verliert während der Fahrt die Antriebskraft. Die Lösung: Ford tauscht in den Werkstätten die komplette Hochvolt-Batterieschaltbox aus. Betroffen sind Modelle aus der Produktion vom 27.5.2020 bis 24.5.2022 aus dem mexikanischen Werk Cuatitlan. Während der Fahrt bleiben bei Problemen immerhin die 12V-Systeme wie Servobremsen und -lenkung funktionsfähig. Unfälle oder Verletzungen sind bi

Mehr Details